OLED statt Mini-LED: Neue iPad Pro-Modelle Anfang 2024 erwartet
iPad-Pro-Modellen mit 11,1- und 13,0-Zoll-Bildschirmen, womit die Diagonale der verbauten Panels jeweils minimal um 0,1 Zoll vergrößert wird.
Zuletzt wurde Apple dafür kritisiert, das zurückliegende Mini-LED-Upgrade lediglich für das 12,9 Zoll große iPad Pro anzubieten, während das ebenso beliebte 11-Zoll-Modell weiterhin mit einer klassischen LED-Beleuchtung auskommen muss. Dem kompakten Tablet fehlt es somit auch an Display-Funktionen, wie zum Beispiel dem hohen Kontrastumfang (HDR) oder der damit verbundenen Spitzenhelligkeit von bis zu 1600 Nits. Im Zuge der Aktualisierung Anfang 2024 soll der 11-Zöller mit seinem großen Bruder gleichziehen.
Abschließend gab Young zu verstehen, dass Apples Pläne für ein größeres iPad Pro im 14,1-Zoll-Format scheinbar verworfen wurden. Andere Quellen wiederum sehen das Maxi-iPad sogar mit 16-Zoll-Display noch immer Ende 2023 kommen.
Siehe auch:
Der oft gut informierte und auf Displays spezialisierte Analyst Ross Young prognostiziert gegenüber den Kollegen von MacRumors, dass Apple den lang erwarteten Wechsel hin zur OLED-Technik spätestens im ersten Quartal 2024 vollziehen dürfte. Im Detail spricht Young von neuen
Viele offene Fragen zu Design, Ausstattung und Co.
Ob mit den Display-Änderungen ein komplett neues Design einhergeht oder ob Apple lediglich den inneren Rahmen der Panels um wenige Millimeter anpasst, bleibt abzuwarten. Zuletzt wurde das iPad Pro-Portfolio im Oktober 2022 aktualisiert. Im Fokus stand dabei allerdings nur eine Leistungssteigerung in Verbindung mit dem hauseigenen Apple M2-Chip. Somit wäre es denkbar, dass der US-amerikanische Hersteller im kommenden Jahr aussetzt und sich vollends auf ein iPad Pro-Refresh im Jahr 2024 vorbereitet.Zuletzt wurde Apple dafür kritisiert, das zurückliegende Mini-LED-Upgrade lediglich für das 12,9 Zoll große iPad Pro anzubieten, während das ebenso beliebte 11-Zoll-Modell weiterhin mit einer klassischen LED-Beleuchtung auskommen muss. Dem kompakten Tablet fehlt es somit auch an Display-Funktionen, wie zum Beispiel dem hohen Kontrastumfang (HDR) oder der damit verbundenen Spitzenhelligkeit von bis zu 1600 Nits. Im Zuge der Aktualisierung Anfang 2024 soll der 11-Zöller mit seinem großen Bruder gleichziehen.
Abschließend gab Young zu verstehen, dass Apples Pläne für ein größeres iPad Pro im 14,1-Zoll-Format scheinbar verworfen wurden. Andere Quellen wiederum sehen das Maxi-iPad sogar mit 16-Zoll-Display noch immer Ende 2023 kommen.
Siehe auch:
- Faltbar oder nicht - neues iPad mini kommt wenn erst Ende 2023
- Test deckt USB-C-Einschränkung beim neuen Apple iPad 10 auf
- Apple veröffentlicht Beta für iOS 16.2 und iPadOS 16.2 - Das ist neu
- iPad 2022, der saure Apfel: Größte Änderung ist der stark erhöhte Preis
- Neues iPad Pro 2022 ist da: Schwebefunktion, M2-Chip und WLAN 6E
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!