Apple soll an 16-Zoll-iPad arbeiten: Maxi-Tablet kommt wohl Ende 2023
The Information unter Berufung auf Quellen bei Apple oder seinen Zulieferern berichtet, wird derzeit an einem neuen, gigantisch großen iPad gearbeitet. Das Mega-Tablet soll dem Vernehmen nach mit einem 16 Zoll großen Display ausgerüstet sein, womit Apple das bisher größte Tablet aus seiner Produktion bei Weitem übertreffen würde.
Bisher bietet Apple das iPad Pro nur in Varianten mit 11 oder 12,9 Zoll Bildschirmdiagonale an. Ein Plus von weiteren drei Zoll würde bedeuten, dass das "iPad Pro Max", wie wir es jetzt der Einfachheit halber mal nennen wollen, endgültig in Laptop-Regionen vorstößt und damit eine Bildschirmgröße vorweist, wie man sie von Apples größeren MacBook Pro-Modellen kennt.
Durch die jüngsten Updates in Form von iPadOS 16.1 hat Apple seine Tablets mit neuen Features wie Stage Manager noch stärker als Laptop-Alternative positioniert. Mit einem noch größeren 16-Zoll-iPad würde man die Verschmelzung der Formfaktoren von Tablets und Notebooks weiter vorantreiben.
Schon früher gab es Gerüchte, wonach Apple größere Tablets plante. Zuletzt war von Modellen mit 14,1- und 15-Zoll-Displays die Rede. Fraglich ist, wie hoch der Preis des Maxi-Tablets von Apple sein wird. Denkbar wäre, dass das Gerät bei entsprechender Konfiguration weit über den MacBooks angesiedelt sein könnte.
Siehe auch:
Wie das US-Magazin
MwSt.-Aktion bei Media Markt: Jetzt Rabatt auf tausende Technik-Produkte sichern!
Bisher bietet Apple das iPad Pro nur in Varianten mit 11 oder 12,9 Zoll Bildschirmdiagonale an. Ein Plus von weiteren drei Zoll würde bedeuten, dass das "iPad Pro Max", wie wir es jetzt der Einfachheit halber mal nennen wollen, endgültig in Laptop-Regionen vorstößt und damit eine Bildschirmgröße vorweist, wie man sie von Apples größeren MacBook Pro-Modellen kennt.
Gerüchte über Riesen-Tablets von Apple gibt es schon lange
Die Einführung dieses bisher größten iPad-Modells soll angeblich gegen Ende 2023 zu erwarten sein, sodass noch einige Zeit vergehen wird, in der sich Apple gegen dessen Einführung entscheiden könnte. Mit den neuen ARM-basierten High-End-SoCs von Apple würde das Gerät außerdem Leistung auf dem Niveau eines MacBook Pro bieten und könnte dann mit entsprechender Peripherie als eine Art Notebook-Ersatz dienen.Durch die jüngsten Updates in Form von iPadOS 16.1 hat Apple seine Tablets mit neuen Features wie Stage Manager noch stärker als Laptop-Alternative positioniert. Mit einem noch größeren 16-Zoll-iPad würde man die Verschmelzung der Formfaktoren von Tablets und Notebooks weiter vorantreiben.
Schon früher gab es Gerüchte, wonach Apple größere Tablets plante. Zuletzt war von Modellen mit 14,1- und 15-Zoll-Displays die Rede. Fraglich ist, wie hoch der Preis des Maxi-Tablets von Apple sein wird. Denkbar wäre, dass das Gerät bei entsprechender Konfiguration weit über den MacBooks angesiedelt sein könnte.
Siehe auch:
- Apple veröffentlicht Beta für iOS 16.2 und iPadOS 16.2 - Das ist neu
- Von iPad über Mac bis Watch: Updates für fast alle Apple-Geräte jetzt da
- Großer Update-Tag: iOS 16.1, iPadOS 16 & MacOS Ventura kommen
- Apple TV 4K 2022: Mehr Leistung als ein iPad und jetzt mit HDR10+
- iPad 2022, der saure Apfel: Größte Änderung ist der stark erhöhte Preis
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen