Motorola-Smartphone mit 108 MP bei Media Markt für nur 219 Euro
günstigsten Gesamtpreis inklusive Versand an. Bei anderen Händlern werden für das durchaus solide Mittelklasse-Modell mit 108-MP-Kamera teilweise 20 Euro mehr fällig.
Motorola Moto G72 (128 GB) Jetzt für 219 Euro bei Media Markt
Das Motorola Moto G72 siedelt sich in der Mittelklasse an
Das Smartphone ist mit einem Mediatek Helio G99 SoC, 6 GB RAM und 128 GB Speicher ausgestattet. Der Speicher kann über einen microSD-Slot erweitert werden. Weitere Features sind ein Fingerabdrucksensor im Display und ein 5000-mAh-Akku mit 30 Watt Ladeleistung. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist IP52-zertifiziert. Das Motorola Moto G72 ist bei Media Markt in Blau erhältlich und wiegt etwa 166 Gramm.
Insgesamt bietet das Motorola Moto G72 ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer guten Kameraausstattung, einem soliden Prozessor und ausreichend Speicherplatz. Die hohe Aktualisierungsrate des Displays und der schnelle Ladevorgang des Akkus sind weitere Pluspunkte. Das Smartphone eignet sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für anspruchsvollere Anwendungen.
Motorola Moto G72 (128 GB) Jetzt für 219 Euro bei Media Markt
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Media Markt bietet das Motorola Moto G72 laut Preisvergleich aktuell zum Motorola Moto G72 (128 GB) Jetzt für 219 Euro bei Media Markt
Media Markt Angebote: Details zum Motorola Moto G72
Das Motorola Moto G72 ist ein Mittelklasse-Smartphone mit Android 12.0, einem P-OLED-Display mit 6,6 Zoll, 2400 x 1080 Pixeln und einer Aktualisierungsrate von 120 Hz. Es verfügt über insgesamt vier Kameras, darunter eine 108-Megapixel-Hauptkamera mit Phasenvergleich-AF und LED-Blitz sowie eine 16 MP Selfie-Kamera.
Insgesamt bietet das Motorola Moto G72 ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer guten Kameraausstattung, einem soliden Prozessor und ausreichend Speicherplatz. Die hohe Aktualisierungsrate des Displays und der schnelle Ladevorgang des Akkus sind weitere Pluspunkte. Das Smartphone eignet sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für anspruchsvollere Anwendungen.
Motorola Moto G72 (128 GB) Jetzt für 219 Euro bei Media Markt
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!