Studie zu Reichweitenverlust: So viel kürzer Fahren E-Autos im Winter
Elektroautos im Winter: Eine Studie untersucht, wie die Reichweite schrumpft
Das US-Unternehmen Recurrent hat aus der Unsicherheit von Elektroautobesitzern rund um die Leistungsfähigkeit ihrer Batterie ein Geschäft gemacht. Die Tools werden von tausenden E-Auto-Fahrern in den USA genutzt, um unabhängige Berichte über den Batteriezustand der Fahrzeuge zu erhalten. Auf Basis dieser Daten will das Unternehmen jetzt eine Studie vorlegen können, die aufzeigt, wie viel Reichweite beliebte EV-Modelle bei tiefen Temperaturen einbüßen - konkret im Vergleich zwischen 20 Grad und Minus 6 Grad.Wie Recurrent betont, wurden bisherige Studien zu dem Thema häufig im Labor oder mit nur wenigen Fahrzeugen durchgeführt. Der Datensatz, auf dem die eigene Arbeit basiert, sei aber deutlich größer und umfasse die Leistung von unzähligen Fahrzeugtypen "unter realen Fahrbedingungen". Dabei beziehe man wichtige reale Variablen, wie beispielsweise unebenes Gelände, unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten und Nutzungen sowie die "kalendarische Alterung der Fahrzeugbatterie" mit ein. Möglich wird das dank einer Kombination aus On-Board-Geräten und Echtzeit-Nutzungsdaten, die Recurrent durch seine Kunden erhält.
Große Unterschiede zwischen den Modellen
Am anfälligsten für tiefe Temperaturen ist demnach die Batterietechnik des Chevy Bolt, der bei dem Vergleich zwischen 20 Grad und Minus 6 Grad ganze 32 Prozent seiner Reichweite eingebüßt. Nur weniger besser schlägt sich der VW ID.4, hier sieht die Studie einen Reichweiten-Verlust von 30 Prozent. Die Modelle von Tesla landen allesamt im Bereich von 15 bis 19 Prozent (Model Y und X 15 %, Model 3 17 %, Model S 19 %). Mit 8 Prozent beziehungsweise 3 Prozent Verlust schlagen sich Audi e-tron und Jaguar I-Pace am besten im Fahrzeugvergleich.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:39 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen