Patente: So verdient Huawei an den Smartphones von Samsung & Co mit
Deals mit Oppo und Samsung bekannt gegeben
Wie Huawei jüngst in einer offiziellen Mitteilung verlauten ließ, hat man ein umfangreiches Lizenzabkommen mit dem chinesischen Smartphone-Giganten Oppo geschlossen. Dieser erwirbt damit das Recht, eine Reihe von Technologien aus der Entwicklung von Huawei in seinen Geräten zu nutzen. Das Patentabkommen umfasst dabei nicht nur den 5G-Mobilfunk.Neben 5G decken die von Huawei an Oppo lizenzierten Patente auch WLAN-, Audio- und Videotechnologien ab. Neben Oppo hat Huawei nach eigenen Angaben auch noch mit einer Vielzahl anderer Firmen ähnliche Lizenzabkommen geschlossen. Der größte Lizenznehmer ist angeblich der koreanische Elektronikriese Samsung, der ebenfalls eine Vielzahl von patentierten Technologien von Huawei nutzen darf.
Samsung ist sowohl bei der Zahl der Patente, die von den Deals mit Huawei betroffen sind, der wichtigste Lizenznehmer, als auch bezüglich der Zahl von verkauften Geräten, auf denen diese Patente genutzt werden. Oppo ist in diesen beiden Bereichen jeweils der größte chinesische Lizenznehmer von Huawei, so das Unternehmen. Von Oppo erhält Huawei im Rahmen des neuen Abkommens im Gegenzug ebenfalls das Recht, bestimmte patentierte Technologien zu nutzen.
Das Lizenzabkommen mit Samsung besteht offenbar schon länger, wurde von Huawei aber jetzt zum ersten Mal überhaupt offiziell erwähnt. Hintergrund ist, dass die Kooperation jetzt erneut verlängert wurde. Huawei versucht nach dem Absturz seiner hauseigenen Smartphone-Sparte in Folge der inzwischen schon seit Jahren gültigen massiven US-Sanktionen verstärkt, mit der Lizenzierung von Mobilfunk- und anderen Patenten Einnahmen zu erzielen. In den Jahren 2019 bis 2021 setzte man so angeblich rund 1,3 Milliarden Dollar um. Siehe auch:
- USA heben Klage gegen Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou auf
- Huawei gibt den europäischen Markt jetzt weitgehend auf
- USA verbannen jetzt unter anderem Huawei-, ZTE-Geräte vom Markt
- Echo, Kindle, FritzBox: Elektronikriese Huawei verklagt sie alle
- Huawei Pocket S: günstigeres Falt-Smartphone mit Klapphandy-Look
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!