Elon Musk soll bei Twitter bevorzugt Frauen entlassen haben
Allerdings haben die Klägerinnen in einer angestrebten Sammelklage eigenen Angaben nach auch konkretere Zahlen bzw. Beweise. "Nachdem Elon Musk beschlossen hatte, das Unternehmen zu kaufen, hatten Frauen bei Twitter nie eine gute Chance, fair behandelt zu werden.
Stattdessen hatten sie Zielscheiben auf dem Rücken, und ungeachtet ihres Talents und ihrer Beiträge waren sie einem größeren Risiko ausgesetzt, ihren Arbeitsplatz zu verlieren als Männer", sagte Anwältin Shannon Liss-Riordan (via Ars Technica).
Mehr Frauen als Männer gefeuert
Laut Berechnungen von Wirtschaftsprofessor Mark Killingsworth wurden am 4. November 2022 57 Prozent der weiblichen Beschäftigten entlassen, während nur 47 Prozent der männlichen Beschäftigten gehen mussten. Das Argument, dass das mit einer Stärkung der Entwicklungsabteilungen bzw. mit einem zuvor bestehenden Geschlechter-Ungleichgewicht in diesen Abteilungen zusammenhängt, lässt Killingsworth nicht gelten. Er verweist auf seine Schätzungen, dass Musk 63 Prozent der weiblichen Angestellten in technikbezogenen Funktionen kündigte, verglichen mit 48 Prozent der männlichen Angestellten in diesen Positionen.Siehe auch:
- Apple und Amazon sollen Twitter-Werbung wieder aufgenommen haben
- Hakenkreuz und Hitler-Lob: Kanye West knallt durch, Twitter sperrt ihn
- Elon Musk trifft Tim Cook, Apple und Twitter wenden "Krieg" ab
- Mächtige Großbank warnt: Twitter-Übernahme ist schlecht für Tesla
- Twitter Blue verschoben, um Apples 30-Prozent-"Steuer" zu verhindern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Twitter-Bilder
Videos zum Thema Twitter
Beliebte Twitter Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen