Samsung verlor schon vor Jahren wichtigen System-Key für Android
Łukasz Siewierski, ein Mitglied des Android-Sicherheitsteams von Google, hat eine Reihe von Plattformzertifikatsschlüsseln veröffentlicht, die aktiv zum Signieren von Malware verwendet werden. Wenn man jeden einzelnen durch APKMirror oder die VirusTotal-Website Googles laufen lässt, um sie den jeweiligen Herstellern zuzuordnen, erhält man die Namen für einige der kompromittierten Schlüssel: Samsung, LG und Mediatek, wie Ars Technica berichtet.
Leak schon lange bekannt
Das Keys an Unbefugte leaken, kommt durchaus vor. Allerdings handelt es sich hier eben nicht einfach nur um herkömmliche Schlüssel für Herkunfts-Signaturen, sondern es sind eben weitgehende Systemrechte mit ihnen verbunden. Zwar verfügt eine entsprechend signierte Software noch nicht über root-Rechte, kommt dem allerdings bereits recht nahe. Insbesondere ist es solchen Anwendungen möglich, ihre Sandbox zu überwinden und auf das gesamte System Einfluss zu nehmen.Insofern ist das Abhandenkommen eines Keys bei allen Herstellern ein echtes Problem. Bei Samsung gilt dies allerdings noch einmal mehr, da es sich hier um einen der größten Anbieter von Android-Produkten überhaupt handelt. Zumal Samsung offensichtlich seit längerer Zeit nicht auf den Leak reagiert: Einige Malware-Samples, die mit dem Schlüssel unterzeichnet sind, reichen bis ins Jahr 2016 zurück. Seitdem wurde seitens des Herstellers allerdings nicht auf einen neuen Key umgestellt, es finden sich völlig frische Updates, die mit dem Key unterzeichnet sind.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen