Klappt besser als Samsung: Infos zum neuen Falt-Smartphone von Oppo
Samsung Galaxy Z Flip 4 entwickeln, sofern die von dem indischen Twitter-Tippgeber Yogesh Brar gemachten Angaben stimmen. Seine Informationen legen nahe, dass Oppo den großen Konkurrenten Samsung in einigen Bereichen übertreffen will, was die Ausstattung seines ersten Falt-Smartphones für westliche Märkte angeht.
So soll das Oppo Find N2 Flip angeblich ein 6,8 Zoll großes faltbares OLED-Display als Hauptbildschirm haben, das mit maximal 120 Hertz Bildwiederholrate eine sehr flüssige Darstellung bietet und eine FHD+-Auflösung hat. Auf der Außenseite des oberen Deckels sitzt außerdem ein 3,2 Zoll großes OLED-Display mit 60 Hertz maximaler Bildwiederholrate.
Im Inneren des Geräts stecken laut dem Leaker der MediaTek Dimensity 9000+ Octacore-SoC, womit das Find N2 Flip das erste Smartphone mit vertikal auffaltbarem Display wäre, in dem ein MediaTek-SoC anstelle eines Qualcomm-Chips seinen Dienst tut. Angaben zur Speicherausstattung gibt es bisher noch nicht.
Beim Akku soll Oppo die Nase gegenüber Samsung ebenfalls vorn haben, plant der chinesische Hersteller doch angeblich, einen 4300mAh großen Stromspeicher zu verbauen. Das Galaxy Z Flip 4 muss hingegen mit 3900mAh auskommen. Der Akku des Oppo Find N2 Flip wird angeblich mittels 44 Watt starkem Netzteil schnell geladen. Die weltweite Verfügbarkeit des Geräts soll ab dem ersten Quartal 2023 gegeben sein, wobei andere Quellen davon sprechen, dass das Find N2 Flip günstiger in den Markt startet als das Gegenstück von Samsung.
Das Oppo Find N2 Flip könnte sich zu einem veritablen Konkurrenten des So soll das Oppo Find N2 Flip angeblich ein 6,8 Zoll großes faltbares OLED-Display als Hauptbildschirm haben, das mit maximal 120 Hertz Bildwiederholrate eine sehr flüssige Darstellung bietet und eine FHD+-Auflösung hat. Auf der Außenseite des oberen Deckels sitzt außerdem ein 3,2 Zoll großes OLED-Display mit 60 Hertz maximaler Bildwiederholrate.
Größeres Außen-Display mit 3,2 Zoll geplant
Das Zusatzdisplay dürfte deutlich mehr Möglichkeiten bieten als das mit 1,9 Zoll wesentlich kleinere Außendisplay des Galaxy Z Flip 4. Trotz des relativ großen äußeren Bildschirms finden auf der Rückseite des Find N2 Flip angeblich auch noch eine 50-Megapixel-Kamera und ein zusätzlicher 8-Megapixel-Kamerasensor für Ultraweitwinkel-Aufnahmen Platz. Die in einem "Loch" im Display untergebrachte Frontkamera soll mit 32 Megapixeln ebenfalls eine ordentlich hohe Auflösung bieten.Im Inneren des Geräts stecken laut dem Leaker der MediaTek Dimensity 9000+ Octacore-SoC, womit das Find N2 Flip das erste Smartphone mit vertikal auffaltbarem Display wäre, in dem ein MediaTek-SoC anstelle eines Qualcomm-Chips seinen Dienst tut. Angaben zur Speicherausstattung gibt es bisher noch nicht.
Beim Akku soll Oppo die Nase gegenüber Samsung ebenfalls vorn haben, plant der chinesische Hersteller doch angeblich, einen 4300mAh großen Stromspeicher zu verbauen. Das Galaxy Z Flip 4 muss hingegen mit 3900mAh auskommen. Der Akku des Oppo Find N2 Flip wird angeblich mittels 44 Watt starkem Netzteil schnell geladen. Die weltweite Verfügbarkeit des Geräts soll ab dem ersten Quartal 2023 gegeben sein, wobei andere Quellen davon sprechen, dass das Find N2 Flip günstiger in den Markt startet als das Gegenstück von Samsung.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Sunnybag Solarladegeräte

Original Amazon-Preis
39,90 €
Im Preisvergleich ab
69,60 €
Blitzangebot-Preis
33,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 6,25 €
Neue Nachrichten
- OneNote: Update bringt die neue vertikale Navigation auch für Windows
- Tomb Raider: Amazon arbeitet an neuer Serie mit Lara Croft
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!