One UI 5.0: Samsung startet großes Android 13-Update im Oktober
Galaxy S-Serie, die leistungsstarken Flaggschiffe des Unternehmens.
Im Oktober sollen das Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra mit One UI 5 und Android 13 versorgt werden. Aufgrund der nur leicht zeitversetzten Betastarts wäre es zudem denkbar, dass die Galaxy S21- und Galaxy S20-Reihe im November und Dezember ein Update erhalten. Im Vorfeld gingen Experten bereits davon aus, dass neben den S21/S22-Smartphones die Foldables Galaxy Z Fold 4, Flip 4, Fold 3 und Flip 3 nebst dem beliebten Galaxy A53 bis Ende 2022 mit der neuen Firmware ausgestattet werden.
Wie üblich dürften die Updates auch innerhalb der Produktfamilien in Wellen durchgeführt werden. Deutschland könnte somit deutlich später im Zeitplan stehen als z.B. die USA. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, informieren wir euch innerhalb unseres Samsung-Specials.
Siehe auch:
Nach mehrmonatigen Betatests soll Samsung die Arbeiten an seiner One UI 5.0 langsam aber sicher abgeschlossen haben. Zwar bleibt der genaue Termin für eine Verteilung des auf Android 13 basierenden Smartphone-Updates weiterhin unbekannt, doch der Oktober gilt als gesetzt. Wie die Verantwortlichen auf der Bühne der Samsung Developer Conference 2022 bestätigten, konzentriert man sich vorerst auf die Im Oktober sollen das Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra mit One UI 5 und Android 13 versorgt werden. Aufgrund der nur leicht zeitversetzten Betastarts wäre es zudem denkbar, dass die Galaxy S21- und Galaxy S20-Reihe im November und Dezember ein Update erhalten. Im Vorfeld gingen Experten bereits davon aus, dass neben den S21/S22-Smartphones die Foldables Galaxy Z Fold 4, Flip 4, Fold 3 und Flip 3 nebst dem beliebten Galaxy A53 bis Ende 2022 mit der neuen Firmware ausgestattet werden.
Neues Design, neue Funktionen
Anfang September gewährte Samsung einen ersten Ausblick auf seine One UI 5.0 und Google Android 13. Unter anderem wird das "Material You"-Design noch tiefer in Apps und das System integriert. Zudem will man die Gestensteuerung erweitern und in Hinsicht auf Sicherheit und Datenschutz ein komplett neues Interface anbieten. Weiterhin werden stapelbare Widgets eingeführt, Icons überarbeitet und Nutzerprofile hinzugefügt.Wie üblich dürften die Updates auch innerhalb der Produktfamilien in Wellen durchgeführt werden. Deutschland könnte somit deutlich später im Zeitplan stehen als z.B. die USA. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, informieren wir euch innerhalb unseres Samsung-Specials.
Siehe auch:
- Galaxy S22-Serie: Samsung bestätigt Probleme beim SMS-Empfang
- Angst vor iPhone & Inflation: Samsung Galaxy S23 Smartphones früher?
- Wer braucht schon Tasten? Samsung 'Galaxy S25' ohne Buttons möglich
- Galaxy S23: Samsung soll Pläne für 200-Megapixel-Cam bestätigt haben
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Ärger mit Paramount-Abos auf iPhone und iPad, In-App-Kauf nicht gültig
- Neuentdeckungen: Der Jupiter hat die meisten Monde im Sonnensystem
- Tesla Model 3: "Projekt Highland" soll 2023 Realität werden, neue Bilder
- Memtest86 Plus: Neue Version bringt Windows 11-Support mit sich
- AVM startet FritzDECT-Steckdosen-Schaltung übers Smartphone
- Bing mit ChatGPT: Suchmaschine mit KI-Integration war kurz online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen