Galaxy S23: Samsung soll Pläne für 200-Megapixel-Cam bestätigt haben
ETNews berichtet, hat Samsung jüngst eine Reihe von wichtigen Partnern aus dem Kamerabereich darüber informiert, dass die Galaxy-S23-Serie mit einer 200-Megapixel-Kamera ausgestattet sein soll. Konkret ist davon die Rede, dass nur das teure Ultra-Modell der neuen Produktreihe eine extrem hochauflösende Kamera bieten wird.
Schon bei früheren Modellreihen hatte Samsung immer mal wieder auf ein solches Konzept gesetzt, bei dem nur das teuerste Modell mit einem besonders hochauflösenden Sensor der Hauptkamera ausgerüstet wurde. Allerdings war dies zumindest im Fall des Galaxy S20 Ultra keine erfolgreiche Strategie, denn der Hauptsensor dieses Modells lieferte nach Meinung vieler Tester eine schlechtere Bildqualität als die Kameras der günstigeren Varianten.
Scheinbar wird nun also das Samsung Galaxy S23 Ultra das erste eigene Gerät des koreanischen Giganten, das mit einer 200-MP-Kamera aufwartet. Die Entwicklung des entsprechenden Chips soll bereits abgeschlossen sein, wobei sich zwei Tochterfirmen des Konzerns die Produktion teilen.
Unterdessen war von dem bekannten Twitter-Leaker IceUniverse zu hören, dass sich die Maße des Galaxy S23 Ultra gegenüber dem Vorgängermodell nach aktuellem Stand praktisch nicht verändert haben. Es sei mit einem fast unveränderten Design zu rechnen, auch wenn sich unter der Haube dank neuer Hardware wohl einiges tun dürfte.
Wie das koreanische Portal Schon bei früheren Modellreihen hatte Samsung immer mal wieder auf ein solches Konzept gesetzt, bei dem nur das teuerste Modell mit einem besonders hochauflösenden Sensor der Hauptkamera ausgerüstet wurde. Allerdings war dies zumindest im Fall des Galaxy S20 Ultra keine erfolgreiche Strategie, denn der Hauptsensor dieses Modells lieferte nach Meinung vieler Tester eine schlechtere Bildqualität als die Kameras der günstigeren Varianten.
200-Megapixel-Sensoren aus Samsung-Produktion bisher nur bei Fremdgeräten
Samsung hatte bereits 2021 einen 200-Megapixel-Kamerasensor für Smartphones vorgestellt, setzt jedoch bei seinen eigenen Produkten bisher nicht auf einen so hochauflösenden Chip. Stattdessen werden die Samsung-Sensoren, die es mittlerweile in der dritten Generation gibt, bisher nur an andere Smartphone-Hersteller wie etwa Xiaomi und Motorola verkauft.Scheinbar wird nun also das Samsung Galaxy S23 Ultra das erste eigene Gerät des koreanischen Giganten, das mit einer 200-MP-Kamera aufwartet. Die Entwicklung des entsprechenden Chips soll bereits abgeschlossen sein, wobei sich zwei Tochterfirmen des Konzerns die Produktion teilen.
Unterdessen war von dem bekannten Twitter-Leaker IceUniverse zu hören, dass sich die Maße des Galaxy S23 Ultra gegenüber dem Vorgängermodell nach aktuellem Stand praktisch nicht verändert haben. Es sei mit einem fast unveränderten Design zu rechnen, auch wenn sich unter der Haube dank neuer Hardware wohl einiges tun dürfte.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen