Highlight
Rätsel um die Voyager-Daten:
Suche nach 45 Jahre alten Handbüchern
Die Lösung liegt vielleicht in einer Box irgendwo in einer Garage
Die Voyager-Missionen gehören wohl zu den spannendsten Weltraum-Abenteuern, zu denen die Menschheit je aufgebrochen ist. Die Reise der Voyager 1 nahm dabei in den frühen 70er Jahren ihren Anfang, als tausende Ingenieure der NASA an Entwicklung und Aufbau der Sonde arbeiteten. Mehr als vier Jahrzehnte später hat das mittlerweile am weitesten entfernte menschengemachte Objekt aber ein Problem, das wohl nur mit einem Blick in die Vergangenheit richtig verstanden werden kann.
Und so kommt es, dass einige der damals beteiligten Wissenschaftler und Ingenieure oder deren Nachfahren auf einem Schatz sitzen, der jetzt von großer Hilfe sein könnte: "Als sie in den 70er und 80er Jahren in den Ruhestand gingen, gab es keinen großen Druck, eine Bibliothek für Projektdokumente einzurichten. Die Leute nahmen ihre Kisten mit nach Hause in ihre Garage", so Suzanne Dodd, Projektmanagerin für die Voyager-Mission am Jet Propulsion Laboratory der NASA.
Das dauert alles lange
Auf der Suche nach dem Problem hat die NASA schnell einen Verdächtigen ausgemacht: das Lageregelungssystem. Laut Dodd gilt es jetzt zunächst herauszufinden, wer vor 45 Jahren überhaupt an diesem System gearbeitet hat. Im Anschluss müssen diese ausfindig gemacht und, falls vorhanden, das Material von Fachleuten gesichtet werden. Oder anders formuliert: Das Voyager-Team wird sich jetzt erst einmal durch sehr viele alte Kisten wühlen. "Es ist ein zeitaufwendiger Prozess", so Dodd.Bis dahin bleiben die möglichen Erklärungen Gegenstand von Spekulation. Wie Dodd beschreibt, könnte natürlich ein defektes Bauteil einen Fehler verursachen. "Nicht alles funktioniert ewig, selbst im Weltraum", sagte sie. Ebenfalls vorstellbar wäre ein bisher nicht bekannter Einfluss von hochenergetischen, geladenen Teilchen im interstellaren Raum. "Wir können das nicht als Ursache der Anomalie ausmachen, aber es könnte ein Faktor sein." Die Antwort schlummert vielleicht in einer verstaubten Kiste in einer Garage.
Siehe auch:
Themen:
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- US-Wettbewerbsaufsicht will Amazon mit Monopolklage zerschlagen
- Fertig! Windows 11 23H2-Update landet im Release Preview-Kanal
- Windows 11 21H2 & 22H2: Optionale Updates stehen bereit - das ist neu
- Optionales Update für Windows 10 verfügbar - das ist alles neu
- Mission gescheitert: iFixits Urteil zur iPhone 15 Pro Max-Reparierbarkeit
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen