Apple AirPods Pro 2: Rätselraten um neue Funktionen und Sensoren
Apple nach beinahe drei Jahren den Nachfolger seiner True-Wireless-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) vorstellen. Die offizielle Präsentation wird parallel zum iPhone 14 (Pro) im Herbst erwartet. Wie üblich nehmen die Spekulationen rund um die neuen Funktionen der Earbuds wenige Monate vor dem Startschuss an Fahrt auf, wie ein Schwung möglicher Leaks aus Fernost erst letzte Woche zeigte. Nun wird die Vorfreude vieler Interessenten jedoch getrübt.
Die ersten Leaks der...
...Apple AirPods Pro 2
Abseits möglicher Gesundheits- und Fitness-Features soll das Ladecase der AirPods Pro 2 verbessert werden. Neben dem Sprung vom Lightning-Port hin zu USB-C könnte das Gehäuse über ein eingebautes Mikrofon verfügen, das Klänge einfängt und an die kabellosen Kopfhörer weitergibt, die dann als Hörhilfe dienen dürften. Im Gegensatz zur Sensorfrage äußert sich Gurman nicht zu den Gerüchten hinsichtlich des AirPods-Ladecase, die natürlich ebenfalls mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollten.
Siehe auch:
Mit der zweiten Generation der AirPods Pro soll 

Hoffnung auf Fitness-Tracker-Features schwindet
In seinem wöchentlichen Newsletter meldet sich der oft gut informierte Bloomberg-Reporter und Apple-Experte Mark Gurman zu Wort, der auf die zurückliegenden Gerüchte reagiert. Gurman bezweifelt, dass die neuen AirPods Pro 2 tatsächlich über Sensoren zur Messung der Herzfrequenz und Körpertemperatur verfügen werden. Seinen Quellen zufolge sollen diese nicht im Kopfhörer-Upgrade für das Jahr 2022 enthalten sein. Allerdings bestätigt auch er, dass Apple an diesen beiden Funktionen aktiv arbeitet.Abseits möglicher Gesundheits- und Fitness-Features soll das Ladecase der AirPods Pro 2 verbessert werden. Neben dem Sprung vom Lightning-Port hin zu USB-C könnte das Gehäuse über ein eingebautes Mikrofon verfügen, das Klänge einfängt und an die kabellosen Kopfhörer weitergibt, die dann als Hörhilfe dienen dürften. Im Gegensatz zur Sensorfrage äußert sich Gurman nicht zu den Gerüchten hinsichtlich des AirPods-Ladecase, die natürlich ebenfalls mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollten.
Siehe auch:
- Huawei FreeBuds 5i: Neuer AirPods-Ersatz mit besserem ANC & Akku
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- AirPods Pro 2: Nächsten Herbst kommen wohl neue Apple-Kopfhörer
- Apple AirPods Pro 2: So anders könnte das neue Design aussehen
- Beats Fit Pro: Apple verkauft neue AirPods Pro-Alternative für 230 Euro
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!