Neue Funktion für Microsofts Phone Link-App für Windows aufgetaucht
Windows verbessert die Smartphone-Steuerung auf dem PC
Aggiornamenti Lumia hat dazu die Möglichkeit entdeckt, nach Nachrichten zu suchen, so wie man es auf dem Smartphone selbst machen würde. So lässt ich zum Beispiel der Namen des Absenders eingeben, die Phone Link-App zeigt dann alle Nachrichten an, die von diesem Absender stammen. Bisher sind solche Optionen nur sehr eingeschränkt auf dem PC mit der Phone-Link-App verfügbar.
Weitere Änderungen betreffen vor allem Änderungen in der Nutzeroberfläche und das Ergänzen von Lösch-Funktionen um Optionen wie "alle Löschen".
Weitere Neuerungen in Arbeit
Als Teil seiner Bemühungen, die Android-Integration in Windows zu verbessern, hat Microsoft vor Kurzem eine eigene Abteilung namens "AMPX" gegründet. Erste Früchte dieser Arbeit waren die Umbenennung der Smartphone-Begleiter-Apps in Phone Link und Link to Windows. Dazu startete Microsoft umfassende Überarbeitungen an der Nutzeroberfläche, um mehr Windows 11-Designelemente zu übernehmen. In den kommenden Monaten sollen weitere Funktions-Updates folgen. Die App gibt es kostenlos im Microsoft Store.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen