In-App-Games: TikTok soll im großen Stil zur Spiele-Plattform werden
Reuters berichtet, testet TikTok bereits seit einiger Zeit die Integration von Spielen in seiner Video-Sharing-App, wobei die Erprobung bisher nur in Vietnam erfolgt. Angeblich sind die Tests Teil eines breit angelegten Plans, um TikTok auch zu einer Spiele-Plattform zu machen.
Bisher hat TikTok nach eigenen Angaben nur Experimente mit der Integration von HTML5-basierten Mini-Spielen in seiner App durchgeführt und arbeitete dabei unter anderem mit Studios wie Zynga zusammen. Vereinzelt bietet man auch in Ländern wie den USA Spiele in der TikTok-App an, doch hält sich ihre Zahl bisher stark in Grenzen.
Bei der Auswahl der Spiele will sich TikTok wohl zunächst primär aus dem Arsenal des Mutterkonzerns ByteDance bedienen. Das chinesische Unternehmen betreibt eine Vielzahl anderer Gaming-Angebote und Online-Spiele. In der chinesischen Ausgabe von TikTok, die den Namen Douyin trägt, sind bereits seit 2019 kleinere Spiele verfügbar.
Für TikTok ist die Einbindung von Spielen eine weitere Option, die Nutzer dazu zu bringen, mehr Zeit in seiner App zu verbringen. Durch die Integration von Werbung kann das Unternehmen mehr Einnahmen erzielen und will dabei laut den Quellen von Reuters das Geld auch mit den Spieleentwicklern teilen. Im Grunde bedient man sich einem bekannten Konzept, schließlich ist Facebook schon lange ebenfalls ein Spiele-Anbieter und auch bei Netflix führt man nach und nach mehr Spiele ein.
Siehe auch:
Wie die Nachrichtenagentur
Bisher hat TikTok nach eigenen Angaben nur Experimente mit der Integration von HTML5-basierten Mini-Spielen in seiner App durchgeführt und arbeitete dabei unter anderem mit Studios wie Zynga zusammen. Vereinzelt bietet man auch in Ländern wie den USA Spiele in der TikTok-App an, doch hält sich ihre Zahl bisher stark in Grenzen.
Start von In-App-Spielen wohl zuerst in Südostasien
Bisher gilt es nur als sicher, dass TikTok in der Region Südostasien stärker in In-App-Spiele investieren will. Angeblich beginnt man dabei zunächst mit weiteren Mini-Spielen, bevor das Angebot auf aufwendigere Titel ausgeweitet werden soll. Die Einführung könnte bereits im dritten Quartal 2022 erfolgen, heißt es weiter.Bei der Auswahl der Spiele will sich TikTok wohl zunächst primär aus dem Arsenal des Mutterkonzerns ByteDance bedienen. Das chinesische Unternehmen betreibt eine Vielzahl anderer Gaming-Angebote und Online-Spiele. In der chinesischen Ausgabe von TikTok, die den Namen Douyin trägt, sind bereits seit 2019 kleinere Spiele verfügbar.
Für TikTok ist die Einbindung von Spielen eine weitere Option, die Nutzer dazu zu bringen, mehr Zeit in seiner App zu verbringen. Durch die Integration von Werbung kann das Unternehmen mehr Einnahmen erzielen und will dabei laut den Quellen von Reuters das Geld auch mit den Spieleentwicklern teilen. Im Grunde bedient man sich einem bekannten Konzept, schließlich ist Facebook schon lange ebenfalls ein Spiele-Anbieter und auch bei Netflix führt man nach und nach mehr Spiele ein.
Siehe auch:
- Facebook bezahlte Polit-Lobbyisten für TikTok-Schmutzkampagne
- Verstörende Inhalte: Ex-Moderatoren starten Klage gegen TikTok
- Einkaufslisten und TikTok: Amazon zeigt neue Alexa- & Echo-Features
- Angriff auf Twitch: TikTok startet neue App für Desktop-Livestreams
- Spotify Discover: Musik-Dienst bekommt TikTok-Feature spendiert
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver Platine, Wireless Multizonen-Heim-Stereo-Musikschaltungsmodul mit Airplay Spotify-Anschluss für DIY-Vorverstärker - Arylic Up2stream

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Neue iOS 15.6 Beta veröffentlicht: Entwicklung neigt sich dem Ende zu
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!