FritzBox-Updates: Neues FritzOS 7.30 und MyFritz!App für Android
FritzBox 4060 an alle diejenigen, die ihr DSL-, Kabel- oder Glasfaser-Modem um Gigabit-WAN, Wi-Fi 6 (WLAN-ax), Smart-Home-Funktionen und die DECT-Telefonie erweitern möchten. Für letztere greift jetzt das kürzlich veröffentlichte Update auf FritzOS 7.30, das die Kompatibilität mit DECT-Telefonen anderer Hersteller ausbaut.
Das Update enthält zudem sämtliche Verbesserungen des zurückliegenden FritzOS 7.29, zu denen unter anderem die Optimierung von verschlüsselten Telefonaten, weniger Verbindungsverluste und die Kompatibilität zu Apple MacOS 12.0 Monterey gehören.
Parallel dazu kündigt AVM die Aktualisierung seiner MyFritz!App an, die im Google Play Store jetzt in der Version 2.18.4 zur Verfügung steht. Wer die Android-App in Kombination mit einer FritzBox und der Labor-Version FritzOS 7.39 (oder höher) verwendet, erhält nun die Möglichkeit Heimnetzgeräte direkt in der App umzubenennen. Außerdem nennt der offizielle Changelog folgende Fehlerbehebungen.
Hinzu kommen Informationen über Anruflisten und Sprachnachrichten sowie die Möglichkeit, Einstellungen an der FritzBox vorzunehmen.
Siehe auch:
Im Gegensatz zu den 66er- und 75er-Baureihen der AVM-Router richtet sich die Das Update enthält zudem sämtliche Verbesserungen des zurückliegenden FritzOS 7.29, zu denen unter anderem die Optimierung von verschlüsselten Telefonaten, weniger Verbindungsverluste und die Kompatibilität zu Apple MacOS 12.0 Monterey gehören.
Parallel dazu kündigt AVM die Aktualisierung seiner MyFritz!App an, die im Google Play Store jetzt in der Version 2.18.4 zur Verfügung steht. Wer die Android-App in Kombination mit einer FritzBox und der Labor-Version FritzOS 7.39 (oder höher) verwendet, erhält nun die Möglichkeit Heimnetzgeräte direkt in der App umzubenennen. Außerdem nennt der offizielle Changelog folgende Fehlerbehebungen.
- Behoben: Benachrichtigungen wurden teilweise nicht mehr zugestellt
- Behoben: Fortschrittsanzeige der WPS-Aktivierung war abgeschnitten
- Behoben: Warnung bei Deaktivierung des eigenen WLANs wurde nicht gezeigt
- Behoben: Weiße Linie über FRITZ!NAS-Bildern bei Anzeige im Dark Mode
Funktionen der MyFritz!App
Die für Android und iOS verfügbare App bietet Zugriff auf eine gekoppelte Fritzbox, sowohl zu Hause als auch unterwegs. Ebenso können Dateien vom angeschlossenen USB-Speicher, zum Beispiel Bilder, Videos und Musik, abgerufen und verwaltet werden.Hinzu kommen Informationen über Anruflisten und Sprachnachrichten sowie die Möglichkeit, Einstellungen an der FritzBox vorzunehmen.
Siehe auch:
- Updates: Fon-App mit Bugfix, FritzApp WLAN startet Dark Mode für iOS
- Neue Fritz-Updates: AVM verbessert Radar-Erkennung für 5-GHz-Band
- Wichtiges Update: AVM startet neue Version für FritzApp Fon für iOS
- AVM fügt FritzLabor-Update IP-Sperrliste für einkommende Pakete hinzu
- FritzOS-Labor-Update startet Verbesserung für diverse FritzBoxen
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
- Gaming-Deals: Xbox Wireless Controller bei Media Markt für 40 Euro
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!