Neue Fritz-Updates: AVM verbessert Radar-Erkennung für 5-GHz-Band
FritzBox-Modelle 7530, 7590 und 7590 AX eine neue experimentelle Vorab-Version mit verbesserten Funktionen und eine Reihe von Fehlerbehebungen.
AVM hat in der neuen Version einen Fehler bereinigt, der aufgrund der Aktivierung von IPv6 für ältere Mobilfunksticks keine Internetverbindung zustande brachte. Die Updates verbessern darüber hinaus die WLAN-Autokanalfunktion sowie die Radar-Erkennung für das 5-GHz-Band.
Wir haben die bekannten Änderungen exemplarisch von der FritzBox 7590AX am Ende des Beitrags mit angefügt. Zudem gibt es auch eine neue Labor-Version für den FritzRepeater 2400.
Details zu den jeweiligen Beta-Aktualisierungen gibt es auf der AVM-Webseite für das Labor-Programm beziehungsweise direkt in den Beta-Paketen, die von dort heruntergeladen werden können. Dabei findet ihr auch nützliche Tipps für die Nutzung der Beta-Versionen und für den Start als Beta-Tester.
Das Update steht als Download-Paket mit allen wichtigen Informationen zu der Beta auf der AVM-Website zur Verfügung.
Der Netzwerk-Spezialist startet jetzt für Nutzer der AVM hat in der neuen Version einen Fehler bereinigt, der aufgrund der Aktivierung von IPv6 für ältere Mobilfunksticks keine Internetverbindung zustande brachte. Die Updates verbessern darüber hinaus die WLAN-Autokanalfunktion sowie die Radar-Erkennung für das 5-GHz-Band.
Wir haben die bekannten Änderungen exemplarisch von der FritzBox 7590AX am Ende des Beitrags mit angefügt. Zudem gibt es auch eine neue Labor-Version für den FritzRepeater 2400.
Details zu den jeweiligen Beta-Aktualisierungen gibt es auf der AVM-Webseite für das Labor-Programm beziehungsweise direkt in den Beta-Paketen, die von dort heruntergeladen werden können. Dabei findet ihr auch nützliche Tipps für die Nutzung der Beta-Versionen und für den Start als Beta-Tester.
Tipps fürs Update direkt bei AVM
AVM bittet die freiwilligen Tester um Feedback zu den Verbesserungen und allgemein zu den Änderungen. Folgende neue Versionen stehen zur Verfügung: 07.39-96555 für die FritzBox 7590 AX, 07.39-96553 für die 7590 und 07.39-96552 für die 7530. Der Repeater 2400 bekommt die Version 07.39-96551. Nutzer der genannten Fritz-Modelle können sich das neue Update ab sofort herunterladen. Es steht nur für freie Versionen der FritzBoxen zur Verfügung. Modelle, die Provider-gebunden sind, können in der Regel die Labor-Updates nicht nutzen.Das Update steht als Download-Paket mit allen wichtigen Informationen zu der Beta auf der AVM-Website zur Verfügung.
Verbesserungen ab FritzOS 7.39-96552/96553/96555
- Internet:
- Behoben:
- IPv6 war für ältere Mobilfunksticks aktiv und damit keine Internetverbindung möglich
- Verbesserung:
- Ein bestehender WireGuard-VPN-Client kann um neue Verbindungen erweitert werden
- VPN-Benutzereinwahl von Android 12 über IPSec IKEv2 unterstützt
- Zufällige Auswahl des verwendeten Ports für WireGuard-VPN-Verbindungen sowie Erweiterung des Auswahlbereichs
- WLAN:
- Behoben:
- Seite "WLAN / Funknetz" war nicht komplett sichtbar, wenn Web-Browser "Safari" in MacOS/iOS/ipadOS benutzt wurde
- Verbesserung:
- Radar-Erkennung verbessert (5-GHz-Band)
- WLAN-Autokanalfunktion verbessert
- Heimnetz:
- Behoben:
- Fehlende Anzeige des Frequenzspektrums-für Geräte im Powerline-Netz, die per Powerline mit der FritzBox verbunden waren
- Änderung:
- Überarbeitung der "Detail"-Seiten für FritzPowerline-Geräte
- System:
- Verbesserung:
- WireGuard-Einrichtung verbessert
- USB:
- Behoben:
- Ordnerauswahl für den Mediaserver war nicht möglich, weil die Schaltfläche "OK" ausgegraut blieb
- Repeater:
- Behoben:
- Unter bestimmten Bedingungen wurde der WLAN-Kanal im 2,4-GHz-Band zu häufig gewechselt
- WLAN-Ausschalten wurde nicht auf Mesh Repeater übertragen, wenn die Mesh-Einstellungsübernahme ausgeschaltet war
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Mini PC Windows 11 Pro, Intel 11th Gen N5105(bis zu 2.9 GHz), 8 GB DDR4 256 GB SSD Kleiner Desktop Computer, Unterstützt 2.5inch SSD, 4K HD, Dual Display, 2.4/5G WiFi, Gigabit Ethernet, BT4.2

Original Amazon-Preis
279,89 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
227,87 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 52,02 €
Neue Nachrichten
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen