FritzOS-Labor-Update startet Verbesserung für diverse FritzBoxen
Tester sollen Feedback einreichen
AVM bittet die freiwilligen Tester um Feedback zu den Verbesserungen und allgemein zu den Änderungen. Nutzer einer der Fritz-Modelle 7530, 7590 und 7590 AX können sich das neue Update ab sofort herunterladen. Es steht nur für freie Versionen der FritzBoxen zur Verfügung. Modelle, die Provider-gebunden sind, können in der Regel die Labor-Updates nicht nutzen. Das Update steht als Download-Paket mit allen wichtigen Informationen zu der Beta auf der AVM-Website zur Verfügung.Details zu den jeweiligen Beta-Aktualisierungen gibt es auf der AVM-Webseite für das Labor-Programm beziehungsweise direkt in den Beta-Paketen, die von dort heruntergeladen werden können. Dabei findet ihr auch nützliche Tipps für die Nutzung der Beta-Versionen und für den Start als Beta-Tester.
Weitere Verbesserungen im FritzOS
- Internet:
- Verbesserung
- Keine Veröffentlichung der IPv4-Adresse zu MyFritzNet an Dual-Stack-Anschlüssen mit Carrier-Grade-NAT; Auflösung der MyFritz-Adresse erfolgt hier immer zur IPv6-Adresse
- Neuer Einrichtungsassistent vereinfacht das Anlegen von WireGuard-Verbindungen
- WLAN:
- Verbesserung
- Neue Meldung unter "System / Ereignisse" wenn ein neuer Session Key ausgehandelt wurde (Verbindungen nach WPA3/SAE-Standard)
- Behoben
- Einstellung der WLAN-Sendeleistung auch für den öffentlichen WLAN-Gastzugang wieder möglich
- Seite "WLAN / Funkkanal" wurde mit Safari unter MacOS/iOS/iPadOS nicht vollständig angezeigt
- DECT/FritzFon:
- Behoben
- Bildanzeige für RSS-Feeds wieder zuverlässig
- Verbesserung
- Lautstärke der Sprache beim Sprachklingeln erhöht
- Heimnetz:
- Verbesserung
- Detailseiten der Netzwerkgeräte wurden überarbeitet
- Behoben
- Fehlerhafte Anzeige von Einstellungen der Kindersicherung in den Details von VPN-Benutzern
- Änderungen in den Detailseiten eines Netzwerkgerätes aktivierten fälschlich die Sperre des Gerätes
- Smarthome:
- Verbesserung
- Einstellung des Google-Kalenders lässt sich über eine Schaltfläche aktualisieren
- Routinen lassen sich via Vorlagen aktivieren und deaktivieren
- System:
- Behoben
- Fälschlich versendete Änderungsnotiz zur zusätzlichen Bestätigungsmöglichkeit wurde entfernt
- Verbesserung
- Beim Aufruf des Links zum Labor-Feedback wird die FritzOS-Version mit übermittelt
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen