Nimm das, Apple: Microsofts Cloud Gaming bringt Fortnite auf iPhones
Denn Microsoft hat bekannt gegeben, dass Fortnite ab sofort per Streaming im Browser verfügbar ist. Das bedeutet, dass Fortnite in 26 Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, auf diesem "Umweg" auf Apple-Geräten spielbar ist.
Fortnite ist auch per Streaming Free-to-Play
Das Besondere an der Sache: Ein Xbox Game Pass Ultimate ist dafür nicht erforderlich, man benötigt lediglich ein Microsoft-Konto, eine Internet-Verbindung und ein passendes Gerät. Eine Installation entfällt natürlich auch, da hier alles eben per Streaming auf das Endgerät des Nutzers gelangt."Es ist ein wichtiger Schritt, den Cloud-Gaming-Katalog um einen Free-to-Play-Titel zu erweitern, während wir unsere Cloud-Reise fortsetzen", schreibt Catherine Gluckstein, Vice President and Head of Product, Xbox Cloud Gaming, in einem Blogbeitrag. "Wir beginnen mit Fortnite und werden in Zukunft weitere Free-to-Play-Spiele anbieten, die die Leute lieben."
Cloud-Streaming hat zwar sicherlich auch seine Nachteile, da hier das komplette Spiel gestreamt wird und eine entsprechend schnelle Verbindung und mobil genügend Datenvolumen benötigt wird, für so manchen Apple-Nutzer könnte das aber dennoch eine gute Alternative sein, um an Fortnite zu kommen.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen