Weiterer Lapsus$-Hack bestätigt:
Zugriff auf T-Mobiles interne Systeme
Online-Magazin Bleeping Computer. Auf Nachfrage des Magazins bestätigte T-Mobile USA den Zugriff. Da heißt es, dass "vor einigen Wochen" mit gestohlenen Zugangsdaten externe Zugriffe auf das Firmen-Netzwerk entdeckt wurden. Unbekannte hatten sich Zugang zu internen Systemen verschafft. Nach der Entdeckung des Sicherheitsverstoßes hat T-Mobile den Zugang der Cyberkriminellen zu seinem Netzwerk gekappt und die für den Hack verwendeten Anmeldedaten deaktiviert. Schnell sei klar geworden, dass die Erpresser-Bande Lapsus$ hinter dem Angriff steckte.
Infografik Cyberangriffe aus dem Osten: Hacker visieren deutsche Unternehmen an
T-Mobile hat nach den ersten Untersuchungen auch keine Beweise dafür gefunden, dass der Eindringling irgendetwas "von Wert erlangen konnte", erklärte ein Firmensprecher. "Unsere Systeme und Prozesse funktionierten wie vorgesehen, der Einbruch wurde schnell beendet und abgeschlossen, und die verwendeten kompromittierten Anmeldedaten wurden obsolet gemacht."
Siehe auch:
Das meldet das 
Kein Zugriff auf Kundendaten
Laut T-Mobile hat die Bande nur Zugriff auf verschiedene interne Systeme gehabt, die nicht in Verbindung mit sensiblen Daten, oder gar Kundendaten stehen. Kunden hätten daher also nicht zu befürchten, dass ihre Daten demnächst im Darknet verkauft werden.T-Mobile hat nach den ersten Untersuchungen auch keine Beweise dafür gefunden, dass der Eindringling irgendetwas "von Wert erlangen konnte", erklärte ein Firmensprecher. "Unsere Systeme und Prozesse funktionierten wie vorgesehen, der Einbruch wurde schnell beendet und abgeschlossen, und die verwendeten kompromittierten Anmeldedaten wurden obsolet gemacht."
Widersprüchliche Berichte
Der Sicherheitsexperte und Journalist Brian Krebs hatte zunächst berichtet, die Cyberkriminellen hätten geschützten Quellcode von T-Mobile gestohlen. Dem widerspricht das Unternehmen. Auch Microsoft, Samsung, Nvidia, Ubisoft und Vodafone waren in jüngster Vergangenheit zu Opfern der Lapsus$-Gruppe geworden, bevor die Strafverfolgungsbehörden die Gruppe kurzzeitig stoppte. Mittlerweile ist Lapsus$ wieder aktiv.Siehe auch:
- Lapsus$: Keine Schwer-Kriminellen - die Spuren führen zu Jugendlichen
- Microsoft veröffentlicht Details zum Lapsus$-Hack und Quellcode-Klau
- Nach Microsoft-Quellcode-Raub: Lapsus$ will auch Okta gehackt haben
- Lapsus$-Gruppe behauptet, Microsoft-Quellcode erbeutet zu haben
- Lapsus$: Hacker veröffentlichen Samsung-Quellcode und interne Daten
Thema:
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Neuer Trailer zu 'Daryl Dixon': The Walking Dead trifft The Last of Us
- Travolta, Braff und Faison singen zum Super Bowl für T-Mobile
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
109,65 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- TikTok ohne Werbung: Codeschnipsel enthüllen geplante Abo-Kosten
- Pixel-Event: Android 14 und Pixel 8 starten am 4.10. im Doppelpack
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Spotify wird teurer: So viel kosten die Premium-Abos jetzt
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen