PlayStation VR2: Sony zeigt das Design des neuen PS5-VR-Headsets

Selbe Design-Familie
In welcher Hülle das verpackt ist, war bislang nicht bekannt, doch heute hat Sony die Katze aus dem Sack gelassen. Und wie anfangs erwähnt, sieht PlayStation VR2 bewusst wie die PS5 aus: "Das Design des PS VR2-Headsets wurde auch von anderen PS5-Produkten inspiriert. Da unser Designteam bei der Arbeit an der PS5-Konsole bereits Ideen für das VR-Headset der nächsten Generation entwickelte, werdet ihr einige Ähnlichkeiten im Aussehen feststellen können", schreibt Hideaki Nishino, Senior Vice President, Platform Planning & Management in einem Blogbeitrag.

Weiter heißt es, dass man besonderes Augenmerk auf die Ergonomie gelegt habe. Das bedeutet vor allem, dass mit Hilfe umfangreicher Tests das Tragegefühl bei unterschiedlichen Kopfgrößen optimiert worden sei. Sony hat natürlich auch diverse Details verbessert, darunter ein neues Objektivstellrad, das die Anpassung des Abstands zwischen Objektiv und Augen erlaubt. Das neue Headset ist überdies schlanker sowie etwas leichter und hat auch ein neues Lüftungsdesign.
Mehr zum Thema: PlayStation 5
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- PS5-Exklusivität vorbei: Ratchet & Clank: Rift Apart kommt für den PC
- Assassin's Creed Mirage erhält erstes Gameplay & Release im Oktober
- Marvel's Spider-Man 2: Erstes Gameplay zeigt Spidey im Venom-Outfit
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen