Klage gegen Valve und CS:GO: Eltern blamieren sich vor Gericht

Vor einigen Jahren wurde Valve von Eltern verklagt, dabei ging es um den Umstand, dass ihre Kinder ohne Ein­ver­ständ­nis Skins für CS:GO und somit "Glücksspiel" ge­kauft ha­ben sollen. Nun wur­de der letzte Punkt ab­ge­schmet­tert - mit einer be­mer­kens­wer­ten Begründung. 2016 machten in Mainstream-Medien Meldungen die Runde, wonach der Shooter-Dau­er­bren­ner CS:GO als Glücksspiel missbraucht werden kann. Genauer gesagt war das mit Waffen-Skins und deren Handel möglich. In den klagefreudigen USA gab es daraufhin natürlich Eltern, die die Angelegenheit vor Gericht brachten, doch vor kurzem ging das letzte Kapitel dieser Causa zu Ende - zu Gunsten von Valve.

Konkret beklagten Eltern, dass sie und ihre Kinder bewusst hinters Licht geführt worden sind, damit ihre Kinder in CS:GO Waffenkoffer kaufen und diese später auf Glücksspiel-artigen Seiten handelten bzw. damit Wetten abschlossen. Wie PC Gamer berichtet, behaupteten die Kläger, dass Valve illegale Online-Glücksspiele über Websites von Drittanbietern wie CS:GO Lounge "erleichtert" und die Öffentlichkeit über die Art der Geschäfte, die man betreibt, getäuscht habe.


Es gab anfangs eine lange Liste an Vorwürfen, doch diese schrumpfte, je länger der Fall dauerte. Er wurde vom ordentlichen Gericht an einen Schiedsrichter weitergereicht (wie es die Nutzungsbedingungen von Valve eigentlich vorsehen), es gab auch später per Berufung einiges rechtliches Hin und Her.

"Lootbox-Theorie" abgeschmettert

Letztlich blieb aber nur noch das Argument der so genannten "Lootbox-Theorie". Diese besagte, dass die Eltern getäuscht worden sind, damit die Kinder ohne deren Wissen Geld für Lootboxen ausgeben. Valve argumentierte, dass diese Spielmechanik in den USA gar nicht als Glückspiel definiert ist, das war aber eigentlich gar nicht nötig.

Denn letztlich stellte der Richter fest, dass die Eltern gar nicht getäuscht werden konnten, wenn sie "nie eine Valve- oder Steam-Website besucht haben, nie Steam benutzt haben, nie CS:GO gespielt haben und nie irgendwelche Darstellungen von Valve über CS:GO, Schlüssel oder Waffenkoffer gesehen oder gelesen haben". Selbst wenn Valve Warnungen gegen Lootboxen veröffentlicht hätte, wäre dies nicht bei den Eltern angekommen, so der Richter, weil sie sie gar nicht gesehen hätten. Kurz: Ignoranz ist nicht mit Täuschung gleichzusetzen. Steam, Valve, Valve Steam, Valve Corporation Steam, Valve, Valve Steam, Valve Corporation
Mehr zum Thema: Counter-Strike
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Counter Strike Anthology Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USBFull HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB
Original Amazon-Preis
169,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
128,97
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!