Boeing und Airbus fordern eine Verschiebung des 5G-Rollouts
Gefahr für die Luftfahrt?
Dieses wollen die US-Mobilfunker AT&T und Verizon am 5. Januar ausrollen, doch die Luftfahrtunternehmen sind der Ansicht, dass das die Sicherheit der Luftfahrt gefährde. "5G-Interferenzen könnten die Fähigkeit von Flugzeugen zum sicheren Betrieb beeinträchtigen" und das hätte "eine enorme negative Auswirkung auf die Luftfahrtindustrie". Infografik: 5G-Spektren im Vergleich
Beim fraglichen C-Band in den USA geht es konkret um den Bereich zwischen 3,7 and 3,98 GHz (via Gizmodo). Flugsysteme operieren zwischen 4,2 und 4,4 GHz, theoretisch sollte es also zu keinen Überschneidungen kommen. Einige Experten befürchten jedoch, dass sich die beiden Technologien dennoch in die Quere kommen und zu Sicherheitsproblemen bei Flugleitsystemen führen könnten.
Die Angelegenheit ist allerdings nicht eindeutig, denn Mobilfunker und der Branchenverband CTIA versichern, dass 5G bzw. das C-Band sicher seien, dort wird das aktuelle Vorgehen der Luftfahrtgrößen als "Panikmache" bezeichnet.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Plattenspieler, Fydee Vinyl Plattenspieler Bluetooth Schallplattenspieler Vintage Turntable mit Eingebauter Stereo-Lautsprecher und 3-Gang 33/45/78 U/min,RCA Ausgang, AUX-Eingang - Holzfarbe

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 9% oder 5,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen