Kurioser Browser-Streit? Firefox zeigt Microsoft-Webseiten nicht an
Mozilla Firefox auf. Nutzer, die mit Firefox versuchten auf eine MS-Homepage zuzugreifen, bekamen stattdessen nur eine Fehler- und Warnmeldung angezeigt. Das geht aus Berichten von überraschten Nutzern hervor. Internetnutzer, die Microsofts Websites mithilfe von Firefox besuchten, wurden mit der Fehlermeldung "Sichere Verbindung fehlgeschlagen" begrüßt.
Mehrere Subdomains, die zu Microsoft gehörten, weigerten sich, mit der neuesten und stabilen Version des Webbrowsers Mozilla Firefox geladen zu werden. Unabhängig von der Plattform (Mobil- oder Desktop-Computer, iOS, Windows oder Android) funktionierten sie alle einwandfrei mit Microsoft Edge, Apple Safari, Google Chrome und anderen gängigen Webbrowsern.
Wie das Online-Magazin Neowin nun schreibt, erklärt sich das Problem mit einer Konfigurationsänderung. Wie sich herausstellt, war dies - vermutlich - keine Absicht und nicht das Ergebnis der laufenden Browser-Kriege. Das neueste Update für Mozilla Firefox (Version 95.0.1, Download am Ende des Beitrags und im WinFuture-Downloadbereich) behebt die Probleme mit Microsoft-Websites. Firefox erkennt jetzt die SHA-2 OCSP-Antwort, die von der Website gesendet wird. Damit werden die Seiten nun auch wieder ganz normal angezeigt.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Download Mozilla Firefox Siehe auch:
Der Fehler bei dem Aufruf von Microsoft-Webseiten trat, soweit das bekannt ist, nur bei
Die Fehlermeldung von Mozilla Firefox lautete in Gänze:
- "Bei der Verbindung zu docs.microsoft.com ist ein Fehler aufgetreten. Die OCSP-Antwort enthält keinen Status für das überprüfte Zertifikat.
- Fehlercode: MOZILLA_PKIX_ERROR_OCSP_RESPONSE_FOR_CERT_MISSING
- Die Seite, die Sie aufrufen möchten, kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der empfangenen Daten nicht überprüft werden konnte.
- Bitte wenden Sie sich an die Eigentümer der Website, um sie über dieses Problem zu informieren.
Mehrere Subdomains, die zu Microsoft gehörten, weigerten sich, mit der neuesten und stabilen Version des Webbrowsers Mozilla Firefox geladen zu werden. Unabhängig von der Plattform (Mobil- oder Desktop-Computer, iOS, Windows oder Android) funktionierten sie alle einwandfrei mit Microsoft Edge, Apple Safari, Google Chrome und anderen gängigen Webbrowsern.
Wie das Online-Magazin Neowin nun schreibt, erklärt sich das Problem mit einer Konfigurationsänderung. Wie sich herausstellt, war dies - vermutlich - keine Absicht und nicht das Ergebnis der laufenden Browser-Kriege. Das neueste Update für Mozilla Firefox (Version 95.0.1, Download am Ende des Beitrags und im WinFuture-Downloadbereich) behebt die Probleme mit Microsoft-Websites. Firefox erkennt jetzt die SHA-2 OCSP-Antwort, die von der Website gesendet wird. Damit werden die Seiten nun auch wieder ganz normal angezeigt.
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
Download Mozilla Firefox Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Videos über den Firefox-Browser
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen