Batterie-Werk in Grünheide: Tesla verzichtet auf Milliarden-Förderung
DPA. Das soll allerdings nichts an den Planungen für den Standort ändern. Der Bau der Batteriezellfertigung wurde dort bereits vor einiger Zeit in Angriff genommen.
Tesla war ein heißer Kandidat dafür, einen signifikanten Teil der EU-weiten Förderung abzubekommen. Die EU-Kommission will unbedingt dafür sorgen, dass die europäische Automobilindustrie zukünftig nicht Speicherzellen aus Asien einkaufen muss, sondern durch eine eigene Produktion für eine gewisse Unabhängigkeit gesorgt wird. Wer ein Batterie-Werk aufbaut, kann daher hohe Subventionen erhalten.
Auf die Gründe für den Verzicht auf die Förderung ging man seitens Teslas nicht genauer ein. Insofern kann man hier nur spekulieren. Allerdings sind Förderungen stets an bestimmte Bedingungen geknüpft und wer Investitionen aus eigener Kraft stemmt, verfügt letztlich über mehr Freiraum. Und letztlich ist es auch Teslas Image in der Region zuträglich, wenn es nicht mehr so aussieht, als würde man nur nach Brandenburg kommen, um staatliche Förderungen abzugreifen. Das haben bereits mehrere Unternehmen getan, die dann nach auslaufen der Subventionsfristen direkt zum nächsten Ort weiterzogen, an dem es etwas zu holen gab.
Siehe auch:
Die entsprechende Entscheidung bestätigten sowohl Tesla als auch das Bundeswirtschaftsministerium heute gegenüber der Nachrichtenagentur
Tesla war ein heißer Kandidat dafür, einen signifikanten Teil der EU-weiten Förderung abzubekommen. Die EU-Kommission will unbedingt dafür sorgen, dass die europäische Automobilindustrie zukünftig nicht Speicherzellen aus Asien einkaufen muss, sondern durch eine eigene Produktion für eine gewisse Unabhängigkeit gesorgt wird. Wer ein Batterie-Werk aufbaut, kann daher hohe Subventionen erhalten.
Gründe unklar
Auch Tesla hatte bereits einen entsprechenden Antrag gestellt und der Bund legte seinerseits schonmal einen Etat von über einer Milliarde Euro zur Seite. Das Wirtschaftsministerium will das Geld nun für andere Projekte in dem Bereich bereitstellen. Und man zeigte sich angesichts der Entscheidung erfreut, dass hier deutlich werde, dass Deutschland auch abseits finanzieller Anreize ein interessanter Standort ist.Auf die Gründe für den Verzicht auf die Förderung ging man seitens Teslas nicht genauer ein. Insofern kann man hier nur spekulieren. Allerdings sind Förderungen stets an bestimmte Bedingungen geknüpft und wer Investitionen aus eigener Kraft stemmt, verfügt letztlich über mehr Freiraum. Und letztlich ist es auch Teslas Image in der Region zuträglich, wenn es nicht mehr so aussieht, als würde man nur nach Brandenburg kommen, um staatliche Förderungen abzugreifen. Das haben bereits mehrere Unternehmen getan, die dann nach auslaufen der Subventionsfristen direkt zum nächsten Ort weiterzogen, an dem es etwas zu holen gab.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen