AVM-Kunden betroffen: Phishing-E-Mail lockt mit neuem Anruf
Online-Magazin Deskmodder. Entdeckt hatte AVM das vor Kurzem und warnt nun seine Kunden ausdrücklich vor dem Spam. Dabei versenden derzeit noch unbekannte Cyberkriminelle E-Mails, die mit dem Absender Fritz.Box getarnt sind. Sie geben vor, dass eine neue Nachricht auf dem Anrufbeantworter für die Nutzer zur Verfügung steht, die als E-Mail-Anhang mit gesendet wird, damit der Nutzer sie anhören kann. Der Anhang ist aber eine Schadsoftware - wer den Anhang anklickt, läuft Gefahr, sich mit einem Trojaner oder anderer Malware zu infizieren.
Infografik: Das sind die erfolgreichsten Betreff-Zeilen beim Phishing
Download So laufen Defender und andere Antivirus-Apps nicht parallel Siehe auch:
Das berichtet das

Warnung von AVM
Einzelheiten hat AVM dazu bisher nicht verraten. Kunden werden nun ausdrücklich gewarnt, solche E-Mails anzuklicken, sie werden nicht von AVM versendet. Aus der veröffentlichten Warnung kann man aber einiges herauslesen. So werden allem Anschein nach nicht die "echten" Rufnummern der Kunden in den Phishing-E-Mails genannt. Zudem ist die angebliche Anrufbeantworternachricht nicht als .wav-Datei angehängt.Das Unternehmen teilt mit:
Aktuell kursieren Phishing-Mails, die augenscheinlich im Namen der FritzBox versendet werden. Die Phishing-Mail stellt den Inhalt einer FritzBox-Push-Service-E-Mail nach und gibt an, eine Anrufbeantworternachricht als Anhang zu enthalten. Bei dem Anhang handelt es sich jedoch um Schadsoftware.- Bitte öffnen Sie auf keinen Fall Anhänge oder Links in solchen E-Mails. Falls Sie den FritzBox-Push-Service nicht nutzen, ignorieren Sie solche E-Mails. Wenn Sie den FritzBox-Push-Service nutzen, sollten Sie folgende Schritte zur Verifikation der E-Mail durchführen:
- Vergleichen Sie den Absender der E-Mail mit dem von Ihnen eingerichteten Absender des FritzBox-Push-Services.
- Prüfen Sie, ob die in der E-Mail erwähnte Rufnummer einer in Ihrer FritzBox eingerichteten eigenen Rufnummern entspricht.
- Prüfen Sie, dass der Anhang in der E-Mail die Dateiendung "wav" hat.
Download So laufen Defender und andere Antivirus-Apps nicht parallel Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen