Microsoft Store erlaubt bald freie Installation von Games sowie Mods
Microsoft Store als Spiele-Plattform vom Spiele-Abo des Redmonder Konzerns profitiert hat, so unpraktisch war bisher das Handling. Denn zwar konnte man schon bisher bei der Installation auswählen, auf welchem Laufwerk ein Spiel landen soll, mehr aber auch nicht.
Doch das wird sich demnächst ändern: Denn wie The Verge in Erfahrung bringen konnte, wird man schon bald auf die Installationsordner zugreifen können. PC-Spieler werden dadurch nicht nur die Spieldateien mehr oder weniger frei verschieben können, sondern auch wesentlich mehr Möglichkeiten zu Modifikationen von Spielen haben.
Die Informationen waren zunächst nicht offiziell, The Verge-Redakteur Tom Warren hat aber zweifellos beste Kontakte nach Redmond und berief sich auf "mit den Plänen von Microsoft vertrauten Quellen". Demnach werde gerade intern ein Update für die Xbox-App für Windows getestet, dieses soll den bisher beschränkten WindowsApps-Ordner öffnen.
Microsoft hat das mittlerweile auch bestätigt: "Mit großartigen PC-Spielen wie Back 4 Blood, Age of Empires 4, Forza Horizon 5 und Halo Infinite, die am ersten Tag mit Game Pass erhältlich sind, wollten wir den Spielern mehr Möglichkeiten bieten, ihr Erlebnis in der Xbox-App anzupassen", sagte Xbox-Manager Jason Beaumont.
Zur Xbox Game Pass-Mitgliedschaft Jetzt im ersten Monat nur 1 Euro zahlen!
So sehr der
Doch das wird sich demnächst ändern: Denn wie The Verge in Erfahrung bringen konnte, wird man schon bald auf die Installationsordner zugreifen können. PC-Spieler werden dadurch nicht nur die Spieldateien mehr oder weniger frei verschieben können, sondern auch wesentlich mehr Möglichkeiten zu Modifikationen von Spielen haben.
Die Informationen waren zunächst nicht offiziell, The Verge-Redakteur Tom Warren hat aber zweifellos beste Kontakte nach Redmond und berief sich auf "mit den Plänen von Microsoft vertrauten Quellen". Demnach werde gerade intern ein Update für die Xbox-App für Windows getestet, dieses soll den bisher beschränkten WindowsApps-Ordner öffnen.
Mods für alle
Das wird auch deutlich mehr Mod-Möglichkeiten schaffen. Zwar sind schon jetzt Modifikationen von Games möglich, allerdings ist das auf einige wenige Spiele beschränkt. Auch Backups werden durch diese Öffnung wesentlich erleichtert. Andere PC-Launcher wie Steam oder Battle.net erlauben das schon lange, künftig wird aber auch die neue Xbox-App die Option bieten, Installationen zu verifizieren und zu reparieren.Microsoft hat das mittlerweile auch bestätigt: "Mit großartigen PC-Spielen wie Back 4 Blood, Age of Empires 4, Forza Horizon 5 und Halo Infinite, die am ersten Tag mit Game Pass erhältlich sind, wollten wir den Spielern mehr Möglichkeiten bieten, ihr Erlebnis in der Xbox-App anzupassen", sagte Xbox-Manager Jason Beaumont.
Zur Xbox Game Pass-Mitgliedschaft Jetzt im ersten Monat nur 1 Euro zahlen!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - Gestern 05:18 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
JollyRoger2408 - Vorgestern 20:06 Uhr -
Akku ?
JollyRoger2408 - 24.06. 13:18 Uhr -
Probleme mit Windows 10 Wetter app
nebrotir - 21.06. 11:15 Uhr -
Windows 10 Testmodus dauerhaft aktivieren?
Ler-Khun - 20.06. 00:09 Uhr -
OneNote ohne in MS-Konto?
Scour - 15.06. 15:28 Uhr -
Kann Win 10 nicht installieren
JollyRoger2408 - 14.06. 12:32 Uhr -
Bild hängt sich jede Sekunde kurz auf
Liftboy - 13.06. 08:52 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Motivo Smartwatches Fitnessuhr mit Blutdruckmessung, Pulsmesser, Körpertemperatur, Blutsauerstoff, 1.69-Zoll großem Touchscreen, Android und IOS kompatibel für Damen und Herren

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
41,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
- Smartphone-Deals: Das Beste aus der Android-Welt jetzt bei Saturn
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen