Disney+ erreicht Abo-Rekord - doch der Höhenflug ist wohl zu Ende
Disney+ kommt aktuell auf 118.1 Millionen Abonnenten, das ist natürlich mehr als es der Mediengigant je zu hoffen gewagt hat. Die jüngste Zahl hat Disney im Zuge der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen enthüllt. Doch so erfreulich die rund 118 Millionen zahlenden Kunden auch sind: Das Wachstum flacht sich zunehmend ab.
Denn im vergangenen Quartal gab es den geringsten Zuwachs seit dem (US-)Start 2019. Denn im Vergleich zum Quartal davor kamen nur noch 2,1 Millionen Abonnenten hinzu. Damit steht man vor einer Stagnation, die zwar auf einem sehr hohen Niveau liegen wird, aber dennoch für die auf Wachstum getrimmten Anleger ein fatales Zeichen wäre. Schon jetzt waren die Wall Street-Experten schwer enttäuscht, denn sie hatten rund zehn Millionen neuer Abos vorhergesagt.
Disney versucht derzeit anlässlich des zweijährigen Jubiläums in einigen Märkten mit Hilfe von Promotion-Aktionen wieder verstärkt Abonnenten zu gewinnen. So bekommen Neukunden u. a. in den USA und Deutschland diese Woche den ersten Monat Disney+ für 1,99 Dollar bzw. Euro angeboten.
Morgen veranstaltet der Konzern überdies den Disney+ Day, auf diesem wird man zahlreiche Neuankündigungen machen und Trailer zeigen, dazu gibt es den Start diverser prominenter Produktionen, darunter Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings und Jungle Cruise.
Siehe auch:
Disney+ ausprobieren: Für 1,99 Euro/Monat anmelden und 1000 Filme/Serien streamen!
Denn im vergangenen Quartal gab es den geringsten Zuwachs seit dem (US-)Start 2019. Denn im Vergleich zum Quartal davor kamen nur noch 2,1 Millionen Abonnenten hinzu. Damit steht man vor einer Stagnation, die zwar auf einem sehr hohen Niveau liegen wird, aber dennoch für die auf Wachstum getrimmten Anleger ein fatales Zeichen wäre. Schon jetzt waren die Wall Street-Experten schwer enttäuscht, denn sie hatten rund zehn Millionen neuer Abos vorhergesagt.
Corona ist schuld
Allerdings hat Disney-CEO Bob Chapek bereits im September gewarnt, dass man wohl nur einen niedrigen einstelligen Millionen-Zuwachs aufweisen wird. Als Grund nannte er unter anderem Corona-bedingte Produktionsverzögerungen.Disney versucht derzeit anlässlich des zweijährigen Jubiläums in einigen Märkten mit Hilfe von Promotion-Aktionen wieder verstärkt Abonnenten zu gewinnen. So bekommen Neukunden u. a. in den USA und Deutschland diese Woche den ersten Monat Disney+ für 1,99 Dollar bzw. Euro angeboten.
Morgen veranstaltet der Konzern überdies den Disney+ Day, auf diesem wird man zahlreiche Neuankündigungen machen und Trailer zeigen, dazu gibt es den Start diverser prominenter Produktionen, darunter Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings und Jungle Cruise.
Siehe auch:
- Disney+ kämpft um neue und ehemalige User: Ein Monat für 1,99 Euro
- Neu auf Disney+ & Star: Alle Filme und Serien im November 2021
- Hawkeye startet mit Doppelfolge bei Disney+, neuer Serientrailer
- Disney+ ab sofort im Microsoft Store für Windows 10 und 11 (Update)
- Disney+ Day 2021: Zum 2. Geburtstag gibt es ein Inhalte-Feuerwerk
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Trailer zu Disney+ Serien
- The Mandalorian: Neues Featurette stimmt auf die dritte Staffel ein
- The Mandalorian: Der offizielle Trailer stimmt auf Staffel 3 ein
- Doctor Who: Erster Teaser zum Jubiläums-Special der Sci-Fi-Serie
- Star Wars: The Bad Batch - Neuer Trailer stimmt auf die 2. Staffel ein
- World of Willow: Featurette zur neuen Fantasyserie veröffentlicht
- Willow: Neuer Teaser-Trailer stimmt auf den baldigen Serienstart ein
- Guardians of the Galaxy: Trailer zum Holiday-Special mit Kevin Bacon
- Andor: "Special Look"-Video stimmt auf den Start der neuen Serie ein
- Werewolf By Night: Erster Teaser zum Retro-Horrorfilm von Marvel
- Geschichten der Jedi: Der erste Trailer zur Animationsserie ist da
Disneys Aktienkurs
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat blufscifi:
Neue Nachrichten
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen