Microsoft wächst stark: So viele neue Mitarbeiter wie (fast) nie zuvor
Geekwire unter Berufung auf den jüngsten Earnings Report von Microsoft berichten, hat Microsoft innerhalb eines Jahres 23.500 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit stieg die Zahl der Mitarbeiter des Unternehmens um ganze 14 Prozent. Insgesamt sind jetzt rund 190.000 Menschen in diversen Ländern für den Softwaregiganten tätig.
Rund 14.000 der neu eingestellten Mitarbeiter wurden zuletzt außerhalb der USA an Bord geholt. Damit lag der Anteil der internationalen Neueinstellungen bei rund 60 Prozent. Dennoch sind noch immer 57 Prozent und damit die Mehrheit der Microsoft-Mitarbeiter in den USA angesiedelt. Innerhalb der USA war das Wachstum vor allem außerhalb von Microsofts Heimatregion am größten, kamen von den insgesamt rund 9500 neuen US-Mitarbeitern nur 1250 in und um Seattle hinzu.
Der Löwenanteil des jüngsten Wachstums ist unter anderem auf die Übernahme von Zenimax Media zurückzuführen, schließlich hat Microsoft damit auch die rund 2300 Mitarbeitern von Studios wie Bethesda Softworks übernommen. In naher Zukunft könnte die Mitarbeiterzahl weiter steigen, schließlich ist Microsoft damit beschäft, den Sprachspezialisten Nuance aufzukaufen.
Zu der großen Zahl der Mitarbeiter gehören übrigens ausdrücklich nicht die vielen extern angestellten Menschen, die über Leihfirmen, Zeitarbeit oder als sogenannte Contractor auf Projektbasis für Microsoft tätig sind. Insgesamt dürfte es sich dabei um einige zehntausend weitere Personen handeln.
Wie die Kollegen von Microsoft wuchs noch nie so stark - außer mit dem Nokia-Flop
Dem Bericht zufolge gab es noch nie in der Geschichte ein so starkes Wachstum - wenn man von der Übernahme von Nokias Devices & Services Sparte im Jahr 2014 absieht, die sich allerdings innerhalb kürzester Zeit als Fehlschlag herausgestellt hat. Microsoft vergrößerte sich trotz äußerst widriger Umstände, auch weil der Konzern deutlich besser durch die weltweite Coronavirus-Pandemie kommt als viele andere Firmen.Rund 14.000 der neu eingestellten Mitarbeiter wurden zuletzt außerhalb der USA an Bord geholt. Damit lag der Anteil der internationalen Neueinstellungen bei rund 60 Prozent. Dennoch sind noch immer 57 Prozent und damit die Mehrheit der Microsoft-Mitarbeiter in den USA angesiedelt. Innerhalb der USA war das Wachstum vor allem außerhalb von Microsofts Heimatregion am größten, kamen von den insgesamt rund 9500 neuen US-Mitarbeitern nur 1250 in und um Seattle hinzu.
Mitarbeiterzahl in zehn Jahren mehr als verdoppelt
Insgesamt hat Microsoft seine Mitarbeiterzahl innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt. Im September 2011 waren rund 90.000 Menschen für den Konzern tätig - Ende September 2021 waren es genau 189.984. Gleichzeitig verändert sich die Struktur der Belegschaft zunehmend. Heute sind immer mehr Menschen mit dem täglichen Betrieb und Dienstleistungen beschäftigt, während der Anteil der Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung zurückgegangen ist. Dies ist unter anderem auf einen größeren Anteil von Diensten zurückzuführen, die am Laufen gehalten werden müssen.Der Löwenanteil des jüngsten Wachstums ist unter anderem auf die Übernahme von Zenimax Media zurückzuführen, schließlich hat Microsoft damit auch die rund 2300 Mitarbeitern von Studios wie Bethesda Softworks übernommen. In naher Zukunft könnte die Mitarbeiterzahl weiter steigen, schließlich ist Microsoft damit beschäft, den Sprachspezialisten Nuance aufzukaufen.
Zu der großen Zahl der Mitarbeiter gehören übrigens ausdrücklich nicht die vielen extern angestellten Menschen, die über Leihfirmen, Zeitarbeit oder als sogenannte Contractor auf Projektbasis für Microsoft tätig sind. Insgesamt dürfte es sich dabei um einige zehntausend weitere Personen handeln.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen