Apple Watch 7: Teardown enthüllt neuen Aufbau und besseren Akku
Apple Watch 7-Teardowns veröffentlicht. Sie hatten dabei dieses Mal noch Unterstützung von ehemaligen Apple-Entwicklern und haben sich die verbaute Hardware und das Design der neuen Watch genauer angeschaut. Apple hatte bei der siebten Generation der Watch vor allem ein größeres Display verbaut, ohne die eigentlichen Abmessungen der Uhr großartig zu verändern. Daher war interessant, was sich beim Aufbau im Inneren getan hat. Was iFixt dabei herausgefunden hat, ist ganz interessant: Denn die Apple Watch 7 hat nun nur noch ein Kabel für Touch- und Displayverbindung.
Foto: iFixit
Diese Änderung könnte ein Grund für die Produktionsverzögerungen sein, von denen in den letzten Wochen immer wieder aus der Gerüchteküche zu hören war. Es hieß, dass der Auftragsfertiger bei der Umstellung der Produktion erhebliche Probleme mit dem Display hatte. Dadurch soll sich die Massenproduktion und damit der Verkaufsstart verzögert haben. Ob das neue Design nun auch eine "Schwäche" der neuen Apple Watch zeigt, bleibt abzuwarten.
Foto: iFixit
iFixit hat die ersten Ergebnisse des

Ein statt zwei Kabelverbindungen
Das ist laut iFixit eine grundlegende Änderung, denn bisher setzte Apple stattdessen auf ein voneinander getrenntes Zwei-Kabel-Layout bei früheren Watch-Designs.Diese Änderung könnte ein Grund für die Produktionsverzögerungen sein, von denen in den letzten Wochen immer wieder aus der Gerüchteküche zu hören war. Es hieß, dass der Auftragsfertiger bei der Umstellung der Produktion erhebliche Probleme mit dem Display hatte. Dadurch soll sich die Massenproduktion und damit der Verkaufsstart verzögert haben. Ob das neue Design nun auch eine "Schwäche" der neuen Apple Watch zeigt, bleibt abzuwarten.

Verbesserter Akku
Neben dieser Änderung im Aufbau der Uhr hat iFixit noch einige andere Neuerungen entdeckt. So hat der jetzt verwendete Akku eine verbesserte Leistung gegenüber der Apple Watch Series 6. Laut iFixit nutzt Apple in dem 45-mm-Modell einen 1,189-Wattstunden-Akku, der 1,6 Prozent größer ist als der 1,17-Wh-Akku, der in der 44-mm-Apple Watch Series 6 von 2020 verwendet wurde.Reparierbarkeit bleibt mau
Bei der kleinen Apple Watch 7 mit 41 mm kommt jetzt ein 1,094-Wh-Akku zum Einsatz. Das ist rechnerisch eine Kapazitätssteigerung von 6,8 Prozent gegenüber dem 1,024-Wh-Akku, der in der 40-mm Version der Apple Watch 6 eingesetzt wurde. Ansonsten gibt es nicht viel Interessantes in dem ersten Teardown-Bericht. iFixit bemängelt weiterhin bestehende Probleme beim Zugang zu defekten Teilen im Falle einer Reparatur. Die Apple Watch 7 bekommt nun 6 von 10 Punkten für die Reparierbarkeit. Weitere Ankündigungen vom Apple Event im September 2021:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple Watch-Bilder
Videos zum Thema Apple Watch
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Apple Watch Series 7: Werbespot rückt die Neuerungen in den Fokus
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- Apple Watch Series 6 vorgestellt: Misst den Sauerstoffgehalt im Blut
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe - 15.03. 17:18 Uhr
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- New York Times uvm. zeigen Elon Musk und Twitter Blue den Finger
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen