Neu: FritzApp WLAN bestimmt Ping der WLAN-Verbindung des Handys

Der Router-Spezialist AVM hat ein Update für die FritzApp WLAN für iOS- und Android-Geräte herausgegeben. Dabei kann man nun den Ping der WLAN-Verbindung des Smartphones bestimmen. Android-Nutzer erhalten zudem ein Feature zum Senden von Supportdaten der FritzBox. Die Aktualisierung ist ab sofort über den iOS App Store beziehungsweise über Google Play verfügbar. Es handelt sich dabei um ein Feature-Update; Nutzer können also neue Funktionen ausprobieren. Die neue Version für iOS trägt die Nummer 1.7.1. Android-Nutzer erhalten die Version 2.10.5. AVM hat zwei Änderungen eingebaut, die dem Nutzer nun mehr Informationen anbieten. Dabei bekommen nun Android-Besitzer ein neues Support-Tool, welches bereits vor einigen Wochen für iPhone bereitgestellt wurde. Für beide Plattformen startet jetzt zudem die Möglichkeit, dass der Ping der WLAN-Verbindung auf dem Smartphone bestimmt werden kann.

Dafür muss aber auf dem angeschlossenen Router mindestens FritzOS 7.25 laufen. AVM hat außerdem noch einen Bug behoben, bei dem ein Repeater als "per Kabel angebunden" angezeigt wurde, wenn an der FritzBox nur 2,4 GHz aktiv war. Weitere Änderungen wurden nicht genannt. In den meisten Fällen gibt es aber zusätzlich sicherheitsrelevante Änderungen. Daher wird das Update allen Nutzern empfohlen.

Das kann die WLAN-App

Die FritzApp WLAN erleichtert die Überwachung aller Access Points im Heimnetz durch eine übersichtliche Anzeige. Dazu gibt es verschiedene Übersichten für FritzWLAN-Repeater, FritzPowerline-Adapter und FritzBoxen, und man kann den WLAN-Durchsatz messen. Nutzer können sich zudem über vorhandene FritzOS-Updates informieren. Der Link zu den Apps ist am Ende des Beitrags zu finden. Die Release-Notes sind kurz und knapp gehalten.

AVM bittet Nutzer der App, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind gern gesehen. Android-Nutzer hatten ähnliche Aktualisierungen schon in den zwei vorangegangenen App-Updates erhalten.

FritzApp WLAN (iOS) Version 1.7.1

  • NEU: Anzeige der Latenz im WLAN und zum Internet unter "Mein WLAN"

FritzApp WLAN (Android) Version 2.10.5

  • NEU: Supportdaten der FritzBox können mit dem Feedback zur App verschickt werden (ab FritzOS 7.25)
  • NEU: Anzeige der Latenz im WLAN und zum Internet unter "Mein WLAN" (ab Android 8)
  • Behoben: Repeater wurde als "per Kabel angebunden" angezeigt, wenn an der FritzBox nur 2,4 GHz aktiv war

FritzApp WLAN (iOS) FritzApp WLAN (Android) iOS, Avm, Fritzbox, FritzApp WLAn iOS, Avm, Fritzbox, FritzApp WLAn AVM
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte FritzBox-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!