AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN und MyFritz App

Der Internet-Spezialist AVM hat für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für Android neue Aktualisierungen heraus­gegeben. Wer Fritz-Geräte und ein Android-Smartphone besitzt, kann die Updates ab sofort beziehen. Beide Apps bekommen überarbeitete Funktionen. AVM hat jetzt für Nutzer der Smartphone-Apps des Unternehmens ein paar neue Aktualisierungen parat. So können Android-Nutzer, die die MyFritzApp geladen haben, schneller in großen Verzeichnissen im FritzNAS navigieren. Zudem starten verbesserte Hinweise für das Smart Home und Warnungen, wenn die "Nutzung von unterwegs" bei eingerichteter Heimnetzverbindung (VPN) verändert wird. Die neue Version trägt die Nummer 2.17.3 und steht ab sofort zum Download parat.

Was kann die MyFritzApp?

Die MyFritzApp dient für den Zugriff auf die FritzBox zu Hause und unterwegs. In der App kann man sich zum Beispiel über eingehende Anrufe informieren und Sprachnachrichten abhören. Zudem besteht Zugriff auf Daten, die auf der FritzBox gespeichert wurden, wie beispielsweise Fotos.

Nutzer, die die FritzApp WLAN verwenden, können zudem ab sofort mit der neuen Version 2.10.6 von allgemeinen Detailverbesserungen profitieren. Man kann die neue Version ab sofort über den Play Store zu beziehen. Wir haben die kompletten Release-Notes für beide Anwendungen am Ende des Beitrags mit angefügt. Viele Änderungen gibt es allerdings nicht.

MyFritz App Version 2.17.3

  • Verbesserung: Schnelleres Navigieren in großen Verzeichnissen in FritzNAS
  • Verbesserung: Warnung, wenn die "Nutzung von unterwegs" bei eingerichteter Heimnetzverbindung (VPN) verändert wird
  • Verbesserung: Hinweis auf FritzApp Smart Home im Bereich Smart Home

FritzApp WLAN 2.10.6

  • Detailverbesserungen

Die Updates werden allen Nutzern empfohlen. Für das Fritz-Netzwerk werden einige Funktionen nur unterstützt, wenn die angeschlossenen FritzBoxen mindestens FritzOS 7.10 nutzen; generell läuft die Verbindung ab FritzOS 6.50. Um unterwegs sämtliche Funktionen nutzen zu können, muss die FritzBox an einen Internetanschluss mit einer öffentlichen IPv4-Adresse angeschlossen sein. AVM bittet Nutzer seiner Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind immer gern gesehen. Avm, Fritzbox, FritzOS, Fritz!box, Fritzapp, MyFritzApp, MyFritz, Fritz! Avm, Fritzbox, FritzOS, Fritz!box, Fritzapp, MyFritzApp, MyFritz, Fritz!
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte FritzBox-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr Stephen Kings Thinner - Der FluchStephen Kings Thinner - Der Fluch
Original Amazon-Preis
14,29
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
10,00
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!