Tool beschleunigt Maxtor-Festplatten um bis zu 60%

Durch die Nutzung des Hauptspeichers als große Cache soll sich die Performance um bis zu 60 Prozent steigern lassen. Nutzbar ist das Tool unter Windows 2000 und XP, dort hängt es sich als Treiber zwischen das Betriebssystem und die Festplatte.
Gefahr für andere Systeme?
Allerdings lauern einige Gefahren im Zusammenhang mit MaxBoost. Grundsätzlich rät Maxtor davon ab, das Tool zu nutzen, wenn man nicht im Besitz einer Maxtor-Festplatte ist. Allerdings ist unklar, ob das Tool spezielle Fähigkeiten der Maxtor-Platten ausnutzt oder ob sich dahinter allein eine Marketing-Aussage verbirgt.
MaxBoost ist direkt bei Maxtor als englischsprachige Version downloadbar. Es handelt sich um eine Trialware, die bis zum 30. Juni 2004 lauffähig ist.
Weitere Infos in der News-Quelle auf www.onlinekosten.de
Download: Software-Download (11,3MB)
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen