Microsoft Edge für iOS: Neues Update bringt Verlauf-Synchronisation
Microsoft Edge konnten bisher unter anderem Favoriten, Kennwörter, Sammlungen und "andere gespeicherte Daten" geräteübergreifend synchronisieren, sobald diese mit einem aktiven Microsoft-Konto verbunden waren. Der Webseiten-Verlauf zählte jedoch nicht dazu. Da gerade diese Funktion für viele Nutzer essentiell erscheint und auch von Konkurrenten wie Google Chrome und Mozilla Firefox angeboten wird, bringen die Redmonder den geteilten Verlauf jetzt in einem Update auf Version 46.3.20 unter. Dieses steht ab sofort für kompatible iPhones und iPads zum Download bereit.
Microsoft Edge platziert sich noch unter dem eingestellten Android-Browser
Trotz guter Bewertungen im Apple App-Store und einer Platzierung in den Top-30-Dienstprogrammen konnte sich Microsoft Edge auf Mobilgeräten bisher nicht durchsetzen. Laut Statista beträgt der Marktanteil des Browsers über alle mobilen Betriebssysteme hinweg lediglich 0,18 Prozent (Stand: März 2021). Google Chrome und Safari führen mit über 51 Prozent respektive 32 Prozent die Liste an. Grund dafür ist unter anderem, dass diese auf nahezu jedem Android- und iOS-Gerät als Standardbrowser vorinstalliert sind.
Siehe auch:
Download Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-Basis
Nutzer der iOS-Version von 
Verlauf und Tabs auf allen Geräten inklusive Performance-Schub
Neben der Synchronisation des Verlaufs ermöglicht es Microsoft ebenfalls, Registerkarten (Browser-Tabs) auf allen angemeldeten Geräten zu öffnen. Ebenso lässt sich die mobile Variante des auf Chromium basierten Edge mit Apple iOS 14 als Standardbrowser definieren, wodurch der ab Werk genutzte Safari ersetzt wird. Im offiziellen Changelog der App bestätigen die Redmonder abschließend, dass allgemeine Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen vorgenommen wurden. Detaillierte Informationen zu möglichen Bugfixes liegen jedoch bisher nicht vor.Trotz guter Bewertungen im Apple App-Store und einer Platzierung in den Top-30-Dienstprogrammen konnte sich Microsoft Edge auf Mobilgeräten bisher nicht durchsetzen. Laut Statista beträgt der Marktanteil des Browsers über alle mobilen Betriebssysteme hinweg lediglich 0,18 Prozent (Stand: März 2021). Google Chrome und Safari führen mit über 51 Prozent respektive 32 Prozent die Liste an. Grund dafür ist unter anderem, dass diese auf nahezu jedem Android- und iOS-Gerät als Standardbrowser vorinstalliert sind.
Siehe auch:
- Microsoft Edge 92: Neue Features und Auto-HTTPS-Option vorgestellt
- Edge: Nerviges Pop-Up soll Nutzer zum Umstieg auf Bing bewegen
- Edge vs. Chrome: Microsoft sieht sich bei Browser-Performance vorn
- Math Solver: Microsoft stattet Edge mit einem praktischen Tool aus
- Nutzer melden nervigen Windows 10-Bug durch Edge-Browser
Download Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-Basis
Thema:
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Alle Details zu den "Fan Edition"-Tablets
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen