Das Ende von Harmony: Logitech stampft die Fernbedienungen ein
Logitech am nischigen Markt der Universalfernbedienungen mit der Harmony-Reihe einen Namen machen. Auch nach beinahe 17 Jahren blieb der Erfolg jedoch aus. Wie das Schweizer Unternehmen in seinem englischsprachigen Blog bekannt gibt, werden die aktuell verfügbaren Produkte weiterhin angeboten, zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht weiter produziert. Ein komplettes Aus soll dieser Schritt für die Harmony-Fernbedienungen jedoch nicht darstellen.
Mit der Smart-Home-Integration wollte Logitech das Ruder noch rumreißen
Logitech gibt in seinen FAQ zu verstehen: "Wir erwarten durch diese Ankündigung keine Auswirkungen auf unsere Kunden. Wir planen, unsere Harmony-Community und neue Harmony-Kunden zu unterstützen, was den Zugriff auf unsere Software und Apps zum Einrichten und Verwalten Ihrer Fernbedienungen beinhaltet. Außerdem planen wir, die Plattform weiterhin zu aktualisieren und Geräte zu unserer Harmony-Datenbank hinzuzufügen. Der Kunden- und Garantiesupport wird weiterhin angeboten."
Siehe auch:
Als einer der wenigen namhaften Hersteller konnte sich

Harmony nur ein kleines Licht im Logitech-Portfolio
Bereits vor zwei Jahren gab Logitech-CEO Bracken Darrell gegenüber den Kollegen von The Verge zu verstehen, dass die Geschäfte mit Harmony-Fernbedienungen ins Straucheln geraten sind. Sie würden nur in etwa sechs Prozent von dem Markt umfassen, den Logitech mit seinen Tastaturen bedient. Aktuell werden die universellen Remotes weiterhin beworben, unter anderem mit den Flaggschiffen Harmony Elite und Harmony 950. Zuletzt stand neben der klassischen Bedienung von TV-Modellen, Set-Top-Boxen und Co. auch das Automatisieren von Smart-Home-Befehlen via Amazon Alexa und Google Assistant im Mittelpunkt.Siehe auch:
- Logitech MX Anywhere 3: Neue mobile High-End-Maus mit Zoom-Tasten
- Logitech: Zubehör-Verpackungen informieren über CO2-Fußabdruck
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
- Logitech G Pro X: Neue Gaming-Headsets mit Profi-Mikrofon von Blue
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Logitech Aktienkurs in Euro
Neue Logitech-Bilder
Videos zum Thema Logitech
- Aufregend unheimlich: Augen-Webcam Eyecam soll provozieren
- Super Bowl 2021: Logitech wirbt mit dem US-Rapper Lil Nas X
- Das beste Zubehör fürs Apple iPad 7: Tastaturen, Hüllen und mehr
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
Neue Logitech-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen