Logitech G Pro X: Neue Gaming-Headsets mit Profi-Mikrofon von Blue
Logitech weniger auf ein Plastikbomber-Design, sondern nähert sich mit sichtbaren Kopfbügeln und Gabelstücken aus Stahl sowie Aluminium dem deutschen Konkurrenten Beyerdynamic an. Um den Sound kümmern sich optimierte 50mm-Treiber (Pro-G) und in der Logitech G Pro X-Variante setzt man zusätzlich auf die Unterstützung von DTS Headphone:X, welches einen virtuellen Surround simuliert.
Ob es Logitech mit der Blue-Kooperation schafft die Mikrofonqualität der beiden Headsets G Pro und G Pro X wie von werbenden eSportlern angekündigt auf Broadcast-Niveau anzuheben, bleibt abzuwarten. Bisher konnte sich das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Kalifornien in diesem Bereich nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Zwar verspricht man seit jeher einen kristallklaren Klang bei der Stimmübertragung in Programmen wie Discord, TeamSpeak 3 und Skype, doch durch die verschiedenen Automatikfilter war das Ergebnis bisher immer stark getrübt. Man darf also gespannt sein, ob die Einstellungen im neuen "Advanced Mode" zielführend sein werden.
Siehe auch:
Die beiden Neulinge im Game-Audio-Portfolio des bekannten Herstellers heben sich deutlich von ihren hausinternen Mitstreitern ab. Erstmals setzt

Highlight: Logitech trifft auf Blue Microphones
Gespannt darf man auf das Mikrofon der beiden Gaming-Headsets sein. Dieses wurde laut Logitech in Zusammenarbeit mit Blue Microphones entwickelt, die vor allem an der so genannten Blue Vo!ce-Technologie beteiligt waren. Mit ihr ist es über die Logitech G Hub Gaming-Software möglich Echtzeit-Sprachfilter hinzuzufügen, ein mögliches Rauschen zu reduzieren und Komprimierungen sowie De-Essing und De-Popper zu optimieren. Das Resultat soll eine satte, saubere und professioneller klingende Stimmübertragung sein.Ob es Logitech mit der Blue-Kooperation schafft die Mikrofonqualität der beiden Headsets G Pro und G Pro X wie von werbenden eSportlern angekündigt auf Broadcast-Niveau anzuheben, bleibt abzuwarten. Bisher konnte sich das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Kalifornien in diesem Bereich nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Zwar verspricht man seit jeher einen kristallklaren Klang bei der Stimmübertragung in Programmen wie Discord, TeamSpeak 3 und Skype, doch durch die verschiedenen Automatikfilter war das Ergebnis bisher immer stark getrübt. Man darf also gespannt sein, ob die Einstellungen im neuen "Advanced Mode" zielführend sein werden.
Preise und Lieferumfang
Logitech plant die Einführung des G Pro und G Pro X Gaming-Headsets im Laufe dieses Monats. Preislich liegen sie zwischen 100 und 130 Euro. Für den Anschluss an den Windows-PC stehen wahlweise klassische 3,5mm-Klinkenkabel bereit oder man nutzt die mitgelieferte, externe USB-Soundkarte. Neben dem zusätzlichen Surround-Sound liegt der X-Version zudem ein zweites Paar Ohrpolster aus Stoff (Memory Foam) bei, während das normale G Pro lediglich mit einem Kunstleder-Paar daherkommt.Siehe auch:
- Kabellose Logitech-Peripherie: Schwerwiegende Lücken aufgetaucht
- UE Wonderboom 2: Logitech stellt kompakten Bluetooth-Speaker vor
- Logitech G502 Lightspeed: Beliebte Gaming-Maus wird kabellos
- Logitech MX518 Gaming-Maus feiert Comeback in Deutschland
- Neue Gaming Headsets: Logitech G935, G635, G432 & G332 vorgestellt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Logitech Aktienkurs in Euro
Neue Logitech-Bilder
Videos zum Thema Logitech
- Aufregend unheimlich: Augen-Webcam Eyecam soll provozieren
- Super Bowl 2021: Logitech wirbt mit dem US-Rapper Lil Nas X
- Das beste Zubehör fürs Apple iPad 7: Tastaturen, Hüllen und mehr
- Logitech MX Keys: Die Eierlegende Wollmilch-Tastatur im Hands-On
- Logitech MX Master 3: Neue High-End-Maus im Hands-On & Vergleich
Neue Logitech-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen