E-Commerce explodiert: USA steht vor erstem Billionen-Umsatz-Jahr
E-Commerce erreicht immer neue Höhen, auch getrieben durch die Pandemie
Dank seiner großen Produkt-Reichweite hat Adobe einen sehr guten Überblick über den E-Commerce-Bereich und kann nach eigenen Angaben in den USA "Billionen von Online-Transaktionen über 100 Millionen Artikelnummern in 18 Produktkategorien" in Echtzeit analysieren. Genau diese Ergebnisse sind jetzt auch Grundlage des aktuellen Digital-Economy-Index. Ein Ergebnis: "COVID-19 gab dem E-Commerce einen zusätzlichen Schub von 183 Milliarden Dollar, da die Verbraucher in Scharen ins Internet strömten, um ihren täglichen Bedarf zu decken." Infografik: Amazon vs. Alibaba - E-Commerce-Riesen im Vergleich
Auf Basis dieser Werte wagen die Studien-Macher auch einen Blick in die Zukunft: Der sprunghafte Anstieg der Online-Ausgaben sei ein Trend, der für die nächsten Jahre große Wachstumsraten verspricht: "2022 wird voraussichtlich das erste Billionen-Dollar-Jahr für den E-Commerce sein", so das Fazit für den amerikanischen Markt.
Die Welt auf dem Weg zu 6,5 Billionen
Der Trend aus den USA wird dabei auch mit einem Blick auf die Entwicklung der globalen Zahlen bestätigt. Während 2019 laut Statista im E-Commerce weltweit 3,5 Billionen US-Dollar umgesetzt wurden, wird bis 2022 ein Wachstum auf 6,5 Billionen US-Dollar erwartet. Deutschland ist hier im Vergleich ein kleines, aber ebenfalls dynamisch brennendes Licht. 2019 wurden im Bereich knapp 67 Milliarden Euro umgesetzt, 2022 dürfte die 100-Milliarden-Marke geknackt sein.Hier wird auch der weitere Lauf der Pandemie einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung haben. Man darf auf jeden Fall gespannt sein, wie viele Kunden nach dauerhaften Öffnungen in die Läden zurückkehren oder doch bei den neuen Online-Gewohnheiten verbleiben. Der Trend aus den USA gilt auch hier: Shopping im Netz wird in vielen Bereichen immer normaler.
Download Adobe Acrobat Reader DC - Kostenloser PDF Reader für Windows
Mehr zum Thema: Coronavirus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!