Google zieht kleinlaut zurück: Zensur-Streit mit Titanic beigelegt
Entblößte Hinterteile und Genitalien sind jetzt doch in Ordnung für Google
Seit Ende letzten Jahres rumort es zwischen Google und Titanic, das sein Magazin seit 2014 auch als Android-App über den Playstore vertreibt. Ende Februar hatte Google die Situation eskalieren lassen und die App gesperrt, was eine weitere Verteilung von Auflagen auf diesem Weg unmöglich gemacht hatte. Die ungehörige Forderung des Konzerns: Provokante Titelbilder sollten gelöscht werden - wir hatten unter der Überschrift Cover mit Papst & Genitalien berichtet. Titanic hatte mit einer klaren Absage und dem Ausstieg aus dem Playstore geantwortet und viel Rückenwind aus der Gesellschaft erhalten.Titanic nimmt es mit Humor
Die Redaktion von Titanic wird ihrer Berufsbeschreibung gerecht und nimmt die Zensur-Episode mit Google mit Humor. "Alle Titelbilder und Inhalte werden wie von uns verlangt wieder unzensiert angezeigt - wir vermuten, dass sich Google eine längere Sperre für Titanic schlicht nicht mehr leisten konnte", so Chefredakteur Moritz Hürtgen. Es sei aber natürlich selbstverständlich, dass man Google weiter "genau und kritisch" beobachte.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo X 2021 - Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Lenovo Tab P11 Pro: Gutes Tablet mit ärgerlichen Display-Schwächen
- Oppo A73 5G: Günstiges 5G-Smartphone mit ordentlicher Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Mini Beamer, Vilinice 5500 Lumen Heimkino Beamer, Unterstützt 1080P Full HD, 100000 Stunden LED, LED Video Beamer kompatibel mit TV Stick, HDMI, SD, AV, VGA, USB, PS4, X-Box, Smartphone

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
79,48 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 20,51 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft verschmilzt kumulative Updates mit Service-Stack-Updates
- Jeder fünfte Windows-PC nutzt bereits das Windows 10 20H2-Update
- Funktions-Update ist da: AVM startet FritzOS 7.25 mit der FritzBox 7590
- Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
- Projekt gestoppt: BioWare stellt die Arbeiten am Anthem-Reboot ein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen