Französische Luftfahrtbehörde warnt: 5G kann Höhenmesser stören
France24 berichtet, hat die Französische Aufsichtsbehörde für die zivile Luftfahrt (DGAC) am Dienstag davor gewarnt, dass die von den aktuellsten Smartphones genutzte 5G-Mobilfunktechnik unter Umständen Störungen bei der Höhenmessung in Flugzeugen verursachen kann. Die DGAC empfiehlt deshalb, 5G-fähige Geräte während des Fluges abzuschalten.
Die potenziellen Störungen könnten Instrumente betreffen, die während der Landung von Flugzeugen äußerst wichtig sind, so die Behörde weiter. Die DGAC habe bereits in der letzten Woche eine entsprechende Notiz an Fluggesellschaften verschickt, in denen sie ihnen empfiehlt, die Passagiere zum Ausschalten ihrer 5G-fähigen Geräte aufzufordern - oder zu verlangen, dass diese in den Flugmodus versetzt werden.
Die französischen Behörden haben wegen ihrer Bedenken rund um 5G-Netze veranlasst, dass die Signalstärke der entsprechenden Basisstationen im Umfeld der größten Flughäfen beschränkt wird. Seit November laufen bereits zusätzliche Tests, in denen man die Auswirkungen von 5G-Mobilfunk auf den Flugbetrieb prüft.
Die Probleme in Verbindung mit 5G-Frequenzen betreffen offenbar die Höhenmessung mittels Radar, wobei dies nur eine Methode ist, mit deren Hilfe moderne Flugzeuge ihre Höhe ermitteln. Zusätzlich arbeiten die entsprechenden System auch noch mit elektromagnetischen Wellen beziehungsweise dem Luftdruck.
Wie Interferenzen und Signalstärke problematisch
Die Verwendung von 5G-Geräten an Bord von Flugzeugen könne das Risiko von Interferenzen mit sich bringen, die potenziell zu Fehlern in der Ermittlung der Flughöhe führen, so ein Sprecher der DGAC gegenüber Pressevertretern. Das Problem bestehe in Signalstörungen von einer Frequenzquelle, die die gleiche Stärke habe oder noch höher ausfalle wie bei Höhenmessern, hieß es.Die potenziellen Störungen könnten Instrumente betreffen, die während der Landung von Flugzeugen äußerst wichtig sind, so die Behörde weiter. Die DGAC habe bereits in der letzten Woche eine entsprechende Notiz an Fluggesellschaften verschickt, in denen sie ihnen empfiehlt, die Passagiere zum Ausschalten ihrer 5G-fähigen Geräte aufzufordern - oder zu verlangen, dass diese in den Flugmodus versetzt werden.
Die französischen Behörden haben wegen ihrer Bedenken rund um 5G-Netze veranlasst, dass die Signalstärke der entsprechenden Basisstationen im Umfeld der größten Flughäfen beschränkt wird. Seit November laufen bereits zusätzliche Tests, in denen man die Auswirkungen von 5G-Mobilfunk auf den Flugbetrieb prüft.
Die Probleme in Verbindung mit 5G-Frequenzen betreffen offenbar die Höhenmessung mittels Radar, wobei dies nur eine Methode ist, mit deren Hilfe moderne Flugzeuge ihre Höhe ermitteln. Zusätzlich arbeiten die entsprechenden System auch noch mit elektromagnetischen Wellen beziehungsweise dem Luftdruck.
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Oppo A73 5G: Günstiges 5G-Smartphone mit ordentlicher Leistung
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:00 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Cree Handlampe für Camping,Ausrüstung,Militär,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
17,59 €
Blitzangebot-Preis
12,02 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 5,57 €
Neue Nachrichten
- Grumpy Cat: Besitzer der Meme-Katze überziehen das Netz mit Klagen
- Bis zu 10% mehr FPS: Nvidia liefert Framerate-Boost für 30-Serie
- Verpeilt anecken: Update für Roombas sorgt seit Wochen für Verwirrung
- Electronic Arts wirft nach sechs Jahren sein Mega-Projekt Gaia weg
- Apple macOS: Neues Update schützt vor zerstörerischen USB-C-Hubs
- Börsenaufsicht vs. Elon Musk: Dogecoin-Tweets kommen unter die Lupe
- Neue Updates: So geht es mit dem Microsoft Flight Simulator weiter
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen