Nvidia legt RTX 2060, GTX 1050 Ti neu auf, um Nachfrage zu befriedigen
Engadget bestätigte und zuvor von PCWorld zu hören war, hat das Unternehmen begonnen, ältere Grafikkarten wiederzubeleben. Das Unternehmen versucht damit die nach eigenen Angaben extrem hohe Nachfrage des Marktes zu befriedigen.
Fest steht aber, dass man die Board-Partner, die die Grafikchips auf fertigen Grafikkarten in den Handel bringen und an PC-Hersteller verkaufen, wieder mit den älteren GPUs beliefert. Durch die Wiederaufnahme des Vertriebs können die PC-Hersteller die alten GPUs in ihren Systemen verkaufen und so zumindest einen Teil der Nachfrage bedienen und gewisse Anforderungen in Sachen Gaming erfüllen.
Eine GeForce GTX 1050 Ti ist zwar in Sachen Leistung im Vergleich zur aktuellen GeForce RTX 3000-Serie extrem veraltet, doch kann sie noch immer für einfache Spielenutzung herhalten. Selbst dieses alte GPU-Modell ist aktuell kaum im Handel zu haben. Kam die GTX 1050 Ti vor einigen Jahren für schmale 139 Dollar auf den Markt, kann man sie im Handel aktuell kaum bekommen - oder nur zur horrenden Preisen.
Das Gleiche gilt auch für die Nvidia GeForce RTX 2060-Serie, die 2019 erstmals auf den Markt kam und zu Preisen von rund 350 Dollar startete. Aktuell wird sie laut dem WinFuture-Preisvergleich in Deutschland zu Preisen ab rund 570 Euro verkauft. Die Grafikkarten der RTX 3000-Serie sind unterdessen nach wie vor ständig ausverkauft und nur noch zu Wucherpreisen zu haben.
Wie Nvidia inzwischen gegenüber Re-Release soll Loch im Markt füllen
Nvidia hat nach eigenen Angaben begonnen, einen "Re-Release" von Produkten wie der Nvidia GeForce RTX 2060 und der Nvidia GeForce GTX 1050 Ti durchzuführen. Technisch gesehen sind die beiden GPU-Modelle zwar noch nicht an ihrem "End of Life" angekommen, so dass Nvidia nicht von einer "Wiederbelebung" sprechen will.Fest steht aber, dass man die Board-Partner, die die Grafikchips auf fertigen Grafikkarten in den Handel bringen und an PC-Hersteller verkaufen, wieder mit den älteren GPUs beliefert. Durch die Wiederaufnahme des Vertriebs können die PC-Hersteller die alten GPUs in ihren Systemen verkaufen und so zumindest einen Teil der Nachfrage bedienen und gewisse Anforderungen in Sachen Gaming erfüllen.
Eine GeForce GTX 1050 Ti ist zwar in Sachen Leistung im Vergleich zur aktuellen GeForce RTX 3000-Serie extrem veraltet, doch kann sie noch immer für einfache Spielenutzung herhalten. Selbst dieses alte GPU-Modell ist aktuell kaum im Handel zu haben. Kam die GTX 1050 Ti vor einigen Jahren für schmale 139 Dollar auf den Markt, kann man sie im Handel aktuell kaum bekommen - oder nur zur horrenden Preisen.
Das Gleiche gilt auch für die Nvidia GeForce RTX 2060-Serie, die 2019 erstmals auf den Markt kam und zu Preisen von rund 350 Dollar startete. Aktuell wird sie laut dem WinFuture-Preisvergleich in Deutschland zu Preisen ab rund 570 Euro verkauft. Die Grafikkarten der RTX 3000-Serie sind unterdessen nach wie vor ständig ausverkauft und nur noch zu Wucherpreisen zu haben.
Mehr zum Thema: Nvidia
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart - Nvidia RTX-Trailer zeigt beeindruckende Grafikeffekte
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Beim Teutates! Netflix kündigt animierte Asterix und Obelix-Serie an
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen