Abgespeckt: GeForce RTX 3080 Ti soll nur 12 GB Speicher erhalten
Nvidia GeForce RTX 3080 Ti die Speicherlücke zur RTX 3090 schließen, die aktuellen Gerüchten nach nun doch weiterhin groß ausfallen wird.
Mit der Radeon RX 6800 XT und RX 6900 XT hat AMD hingegen gut aufgestellte Alternativen zur RTX 3080 Ti im Programm. Deren Speicherschnittstelle und -bandbreite liegen zwar nur bei 256 Bit und maximal 512 GB/s, doch der eingesetzte Infinity Cache (128 MB) sorgt hier für einen entscheidenden Unterschied. Er sendet und empfängt Daten der GPU mit bis zu 2 TB/s und soll die RDNA-2-Grafikkarten somit um den Faktor 2,17x im Vergleich zu einem klassischen 512-Bit-Interface beschleunigen. Wie sich die Karten hinsichtlich ihrer Gaming-Leistung gegen die Nvidia GeForce RTX 3080 Ti schlagen, bleibt allerdings noch abzuwarten.
Siehe auch:
Zwischen der aktuellen GeForce RTX 3080 und dem knapp 1500 Euro teuren Flaggschiff RTX 3090 liegen vor allem beim verbauten Speicher Welten - 10 GB vs. 24 GB. Selbst leistungsschwächere Notebook-Ableger und die "Einsteiger"-Grafikkarte RTX 3060 verfügen über eine größere Bestückung. Mit einem 20 GB großen GDDR6X-Videospeicher sollte die für das Frühjahr geplante RTX 3090 oder AMD-Grafikkarten am Ende die bessere Wahl?
Der treffsichere Leaker "kopite7kimi" korrigierte seine Prognose aus dem Dezember 2020 und gibt an, dass die kommende RTX 3080 Ti voraussichtlich mit nur 12 GB GDDR6X auf den Markt kommt. Auch in Hinsicht auf die CUDA-Kerne soll Nvidia den Rotstift angesetzt haben. Anstatt mit 10.496 FP32-ALUs der RTX 3090 ebenbürtig zu sein, soll die neue Grafikkarte nur 10.240 CUDA-Kerne erhalten. Taktraten und Informationen zur Speicherbandbreite liegen noch nicht vor, obwohl für letztere 864 GB/s erwartet werden könnten.Mit der Radeon RX 6800 XT und RX 6900 XT hat AMD hingegen gut aufgestellte Alternativen zur RTX 3080 Ti im Programm. Deren Speicherschnittstelle und -bandbreite liegen zwar nur bei 256 Bit und maximal 512 GB/s, doch der eingesetzte Infinity Cache (128 MB) sorgt hier für einen entscheidenden Unterschied. Er sendet und empfängt Daten der GPU mit bis zu 2 TB/s und soll die RDNA-2-Grafikkarten somit um den Faktor 2,17x im Vergleich zu einem klassischen 512-Bit-Interface beschleunigen. Wie sich die Karten hinsichtlich ihrer Gaming-Leistung gegen die Nvidia GeForce RTX 3080 Ti schlagen, bleibt allerdings noch abzuwarten.
Siehe auch:
- RTX 3080 & Co.: Nvidia zwingt Notebook-Hersteller zur Transparenz
- Keine Besserung in Sicht: AMD & Nvidia äußern sich zur GPU-Knappheit
- Nvidia GeForce RTX 3060: Mehr Speicher als TI-Modell für 329 Euro
- Hype um Bitcoin & Co.: MSI plant GeForce RTX 3060 Ti für "Miner"
- Nvidia glänzt mit enormem Wachstum durch RTX- und KI-Geschäfte
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart - Nvidia RTX-Trailer zeigt beeindruckende Grafikeffekte
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen