Galaxy Z Flip: Samsung reduziert den Preis dauerhaft um 260 Euro
reduziert, sodass das Foldable jetzt nur noch mit 1189 Euro zu Buche schlägt. Damit wurde die unverbindliche Preisempfehlung dauerhaft um 260 Euro gesenkt.
Weshalb Samsung die Preise des Galaxy Z Flip reduziert hat, hat der Hersteller nicht bekanntgegeben. Womöglich haben sich die Geräte aufgrund ihres Alters und des hohen Preises in letzter Zeit nur schlecht verkauft.
Ursprünglich wurde das Samsung Galaxy Z Flip schon im Februar 2020, also vor fast genau einem Jahr, vorgestellt. Daher gilt es als wahrscheinlich, dass der südkoreanische Hersteller demnächst einen Nachfolger auf den Markt bringt. Der Nachfolger könnte verbesserte Spezifikationen, größere Bildschirme und ein überarbeitetes Design mit sich bringen. Wann das neue Gerät angekündigt und auf den Markt gebracht wird, ist allerdings noch unklar. Siehe auch:
Zum Launch hatte Samsung eine unverbindliche Preisempfehlung von 1449 Euro für das Galaxy Z Flip festgesetzt. Im vergangenen Jahr war das Gerät dann temporär ein wenig günstiger zu haben, da die Mehrwertsteuer bis Ende Dezember gesenkt wurde. Nun hat der Hersteller den Preis 5G-Version ebenfalls günstiger erhältlich
Auch die 5G-Variante des Galaxy Z Flip wird jetzt zu einem geringeren Preis angeboten. Anstelle von 1549 Euro kostet das faltbare Smartphone nur noch 1349 Euro. Am freien Markt sind die beiden Modelle teilweise noch günstiger zu haben, sodass sich die Preissenkung auch hier widerspiegelt.Weshalb Samsung die Preise des Galaxy Z Flip reduziert hat, hat der Hersteller nicht bekanntgegeben. Womöglich haben sich die Geräte aufgrund ihres Alters und des hohen Preises in letzter Zeit nur schlecht verkauft.
Ursprünglich wurde das Samsung Galaxy Z Flip schon im Februar 2020, also vor fast genau einem Jahr, vorgestellt. Daher gilt es als wahrscheinlich, dass der südkoreanische Hersteller demnächst einen Nachfolger auf den Markt bringt. Der Nachfolger könnte verbesserte Spezifikationen, größere Bildschirme und ein überarbeitetes Design mit sich bringen. Wann das neue Gerät angekündigt und auf den Markt gebracht wird, ist allerdings noch unklar. Siehe auch:
- Samsung Galaxy Z Flip 3: Neue Hinweise auf günstiges Falt-Smartphone
- Samsung Galaxy Z Flip 2 verzögert sich bis zum Sommer 2021
- Galaxy Z Flip: High-End-Update für Samsung Hochkant-Falt-Smartphone
- Samsung Galaxy Flip 5G: Das ist das neue Hochkant-Falt-Smartphone
- Samsung Galaxy Z Flip: 5G-Variante erhält eine Bluetooth-Zertifizierung
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Huawei Mate X2: Weniger eigen, Klon von Samsungs Fold-Familie
- Glasses Lite-Konzept: So stellt sich Samsung die nahe AR-Zukunft vor
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen