Samsung Galaxy F62: Flaggschiff-Handy mit Mega-Akku zum Sparpreis


Top-SoC aus dem Galaxy Note 10 feiert ein Comeback
Unter der Haube steckt hier der Samsung Exynos 9825 Octacore-SoC, der im Samsung Galaxy Note 10 von 2019 als High-End-Prozessor zum Einsatz kam. Der Chip bietet eine auch aus heutiger Sicht mehr als ausreichende Leistung und erreicht bis zu 2,73 Gigahertz. Er bewegt sich ungefähr auf dem Niveau des Snapdragon 855, der ebenfalls in den Flaggschiff-Smartphones des Jahres 2019 im Einsatz war.Der Kunde hat zumindest in Indien, wo das Galaxy F62 zuerst auf den Markt kommt, die Wahl zwischen einem Modell mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher sowie einer Variante mit acht GB RAM und ebenfalls 128 GB internem Speicher, wobei letzterer immer per MicroSD-Kartenslot bequem erweitert werden kann.
Die Kameras des Galaxy F62 sollen ebenfalls überzeugen: das Gerät bietet eine Hauptkamera mit 64 Megapixeln, der Samsung eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 Megapixeln sowie zusätzlich auch noch zwei 5-Megapixel-Kameras für Makro-Aufnahmen und Tiefeneffekte zur Seite stellt. Auf der Front tut eine 32-Megapixel-Kamera ihren Dienst.
Um die Kosten zu drücken, verlegt Samsung den Fingerabdruckleser hier auf die Seite. Beim Akku wird hingegen ganz und gar nicht gespart. Der Stromspeicher des Galaxy F62 ist mit 7000mAh so groß wie in keinem anderen aktuellen Samsung-Smartphone und dürfte somit Laufzeitrekorde ermöglichen. Durch ein mitgeliefertes 25-Watt-Netzteil lässt sich der Akku zudem angenehm schnell laden.
Zur weiteren Ausstattung gehören übliche Elemente wie Dual-SIM, GPS, 4G-LTE, ac-WLAN, Bluetooth 5.0, NFC, ein USB Type-C-Port und ein Kopfhöreranschluss. Alles zusammen steckt in einem Kunststoffgehäuse, das natürlich in dieser Preisklasse nicht wasserdicht ist. Der Kunde hat die Wahl zwischen den Farben Schwarz, Blau und Grün. Als Betriebssystem läuft hier Android 11 in Verbindung mit der Samsung One UI.
Der Verkauf das Galaxy F62 startet in Indien ab der nächsten Woche, wobei es preislich umgerechnet bei nur rund 272 Euro losgeht. Ob und wann das neue Modell der F62-Serie auch in Deutschland auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
- Huawei Mate X2: Weniger eigen, Klon von Samsungs Fold-Familie
- Glasses Lite-Konzept: So stellt sich Samsung die nahe AR-Zukunft vor
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Trojaner Ryuk verbreitet sich jetzt selbst über WLAN-Netzwerke
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen