TikTok im XXL-Format: Samsung bringt beliebte App auf Smart-TVs
Samsung die Video-Sharing-App jetzt auch auf den eigenen Fernsehern unter. Besitzer von Smart-TV-Modellen, die mindestens der 2018er-Generation angehören, können sich die App jetzt herunterladen. Auf allen neu gekauften TVs soll TikTok bereits vorinstalliert sein. Geboten werden die bekannten "Für dich"- und "Folge ich"-Feeds nebst einer Sammlung beliebter Kurzvideos, die sich über sechs vordefinierte Kategorien (z.B. Tiere, Comedy, Gaming und Fashion) erstrecken.
So sieht die TikTok-App für Samsung-Fernseher (ab 2018) aus
Mit mehr als 800 Millionen aktiven Nutzern pro Monat und über zwei Milliarden Downloads im Google Play Store und Apple App Store gehört TikTok zu den größten sozialen Netzwerken weltweit. Bereits 2019 verbrachte der durchschnittliche TikTok-Nutzer 52 Minuten täglich in der App. Über 40 Prozent von ihnen sollen in der Altersgruppe zwischen 16 und 24 Jahren liegen. Zuletzt gerieten TikTok und das dahinterliegende Unternehmen ByteDance in die Schlagzeilen, nachdem die US-Regierung unter Donald Trump einen Bann der App in den Vereinigten Staaten angestrebt hat.
Siehe auch:
War TikTok bisher nur auf Smartphones, Tablets und im Browser verfügbar, bringt 
Samsungs Mobile-Content-Strategie nimmt Formen an
Samsung spricht mit diesem Schritt nicht nur ein deutlich jüngeres Publikum an, sondern baut sein Portfolio rund um die TV-Kompatibilität für Hochkantvideos weiter aus. Mit dem The Sero 4K stellte das Unternehmen bereits im letzten Jahr einen 4K-Fernseher vor, der über einen drehbaren Bildschirm mobile Inhalte sowohl im Quer-, als auch im Hochformat darstellen kann. Der Preis von aktuell circa 1100 Euro für einen 43-Zoll-TV scheint allerdings (noch) nicht auf den Massenmarkt abzuzielen. Zudem wird die TikTok-App für den The Sero erst später erscheinen, angepeilt ist das erste Quartal 2021.Mit mehr als 800 Millionen aktiven Nutzern pro Monat und über zwei Milliarden Downloads im Google Play Store und Apple App Store gehört TikTok zu den größten sozialen Netzwerken weltweit. Bereits 2019 verbrachte der durchschnittliche TikTok-Nutzer 52 Minuten täglich in der App. Über 40 Prozent von ihnen sollen in der Altersgruppe zwischen 16 und 24 Jahren liegen. Zuletzt gerieten TikTok und das dahinterliegende Unternehmen ByteDance in die Schlagzeilen, nachdem die US-Regierung unter Donald Trump einen Bann der App in den Vereinigten Staaten angestrebt hat.
Siehe auch:
- Neo QLED & MicroLED: Neue Samsung-Fernseher für 2021 vorgestellt
- Samsung stellt HDR10+ Adaptive für neue QLED-Fernseher 2021 vor
- Streit um TikTok: Frist abgelaufen, keine Einigung mit der US-Regierung
- TikTok an USA: 'Hey, was ist los? Vergessen, dass ihr uns bannen wollt?'
- TikTok-Übernahme: USA haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Soshees: Hunde-Roboter mit Alarm-Funktion für soziale Netze
- Pac-Man und Space Invaders: Jetzt direkt im Facebook Messenger
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
- Trojaner Ryuk verbreitet sich jetzt selbst über WLAN-Netzwerke
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen