Amazon: Neue Elektro-Lieferwagen warnen mit nervigem UFO-Sound
100.000 Elektro-Lieferwagen im September 2019 und diversen Prototypen, rollen die ersten Rivian-Transporter unter der Flagge des Versandriesen Amazon jetzt auf US-amerikanischen Straßen. Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben müssen auch diese E-Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten mit einem so genannten Pedestrian-Warning-System (PWS) ausgestattet werden, um Fußgänger durch einen Warnton auf sich aufmerksam zu machen. Doch anstatt eines künstlichen Fahrgeräusches bei niedrigen Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h entschieden sich Rivian und Amazon für einen unkonventionellen Raumschiff-Sound.
Bereits im Herbst 2019 kündigte der weltweit größte Versandhändler an, bis 2022 zunächst 10.000 Elektro-Lieferwagen auf die Straßen bringen zu wollen. Langfristig ist es der Plan, die komplette Flotte klimaneutral aufzustellen und mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Anfang 2019 war Amazon hierfür als Investor bei Rivian eingestiegen, die sich bis dahin auf ihre E-Pickups und E-SUVs Rivian R1T und R1S konzentriert haben. Bekanntheit erlangte der Autobauer hierzulande unter anderem durch die Apple-TV-Serie Long Way Up.
Siehe auch:
Nach einer Bestellung von mehr als Spotter sagt: "Warnsystem so laut wie ein V6-Motor"
Wie die Webseite Drive Tesla Canada über die Sichtung von Jeffrey Chen berichtet, wurde der Elektro-Lieferwagen von einem Amazon-Manger und Rivian-Ingenieur für eine Testfahrt durch ein Wohngebiet genutzt. Das akustische Warnsystem beschreibt Chen, wie im Video zu hören, als besonders laut. Die Lautstärke wird mit der eines V6-Motors gleichgesetzt. Fragen zum Fahrzeug wollten die Testfahrer nur bedingt beantworten. Bezüglich der Reichweite orientiere man sich laut Aussagen an der "typischen Lieferroute" der Amazon-Fahrer, um die Kosten niedrig zu halten.Bereits im Herbst 2019 kündigte der weltweit größte Versandhändler an, bis 2022 zunächst 10.000 Elektro-Lieferwagen auf die Straßen bringen zu wollen. Langfristig ist es der Plan, die komplette Flotte klimaneutral aufzustellen und mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Anfang 2019 war Amazon hierfür als Investor bei Rivian eingestiegen, die sich bis dahin auf ihre E-Pickups und E-SUVs Rivian R1T und R1S konzentriert haben. Bekanntheit erlangte der Autobauer hierzulande unter anderem durch die Apple-TV-Serie Long Way Up.
Siehe auch:
- Nio ET7: E-Auto mit wechselbarem Feststoff-Akku & 1000 km Reichweite
- Volkswagen startet Rückruf: Brandgefahr bei e-Up aus dem Jahr 2020
- Gigafactory Grünheide: Tesla verpasst Zahlfrist für 100 Millionen Euro
- Apple Car: Hyundai bestätigt überraschend Produktions-Verhandlungen
- Ziel erreicht: Tesla hat 2020 mehr als eine halbe Million Autos produziert
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Bliss: Erster Trailer zu Amazons Sci-Fi-Drama mit Owen Wilson
- Star Trek: Lower Decks - Amazon zeigt die Cartoon-Serie ab Januar
- The Grand Tour ist zurück, geht ab heute auf Schatzsuche (Update)
- The Expanse: Amazon zeigt Trailer zu Staffel 5 und der hat es in sich
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Vodafone-Chef will Daten seiner Kunden für Corona-Verfolgung öffnen
- Clubhouse: Hype der Stunde bekommt demnächst Android-Version
- Werbung für Surface Pro 7: Microsoft nimmt Apples Touch Bar ins Visier
- Auto-Autonomie: Chef von Google-Tochter kritisiert Tesla scharf
- Politik macht Druck: TSMC will Kapazität für Autobranche freischaufeln
- Bericht: Huawei will P- & Mate-Serien für Top-Smartphones verkaufen
- Windows 10X: Installations-Image für das Surface Pro 7 veröffentlicht
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen