Kondenswasser & ANC-Ausfall: Apples AirPods Max machen Probleme
Der 600-Euro-Kopfhörer von Apple macht nicht nur wegen des Preises Schlagzeilen
Über den Preis der AirPods Max wird seit dem Release lange und breit diskutiert. Abseits der Meinungen zum Preis-Leistungs-Verhältnis darf sich ein Kopfhörer für 600 Euro in einem stark umkämpften Markt aber auf jeden Fall keine klaren Fehler leisten. Wegen der schlechten Verfügbarkeit - bei aktuellen Bestellungen wird Anfang März geliefert - halten bisher wohl nur eine überschaubare Anzahl an Nutzern Apples neues Luxus-Produkt in den Händen. Wie unter anderem MacRumors berichtet, kommt es aber trotzdem zunehmend zu Fehlermeldungen von Nutzern.Eines der Probleme: Eigentlich soll ein Knopf an den AirPods Max das schnelle Umschalten zwischen der Geräuschunterdrückung und dem Modus zum Wahrnehmen der Umgebung, von Apple "Transparency" genannt, ermöglichen. MacRumors will an einem eigenen Gerät Nutzerberichte nachvollziehen können, nach denen der Wechsel der Modi aber manchmal nicht ordnungsgemäß funktioniert. Demnach schaltet nur eine der Ohrmuscheln korrekt um, sodass eine Seite im ANC- und die andere im Transparency-Modus verbleibt.
Aktuell gibt es für das Problem nur eine Lösung: Die Kopfhörer neu starten. Dafür muss die digitale Krone und der Knopf für den Geräusch-Modus an der rechten Ohrmuschel so lange zusammen gedrückt werden, bis die Status-LED auf der Unterseite aufleuchtet. Nach dem Reboot sollte der Fehler behoben sein. Hier kann Apple wohl hoffentlich mit einem Software-Update bald für Abhilfe sorgen.
Wasser in der Ohrmuschel
Ein weiteres Phänomen, über das Nutzer berichten, könnte für das Unternehmen zum weitaus größeren Problem werden. Auf Twitter und anderen Plattformen melden sich Käufer zu Wort, die bei langer Nutzung unter normalen Bedingungen von Kondenswasserbildung in der Ohrmuschel der AirPods Max berichten. Dabei soll es zum Ausfall der Ohr-Erkennung kommen können. Eine Vermutung zur möglichen Ursache: das eloxierte Aluminium begünstigt die Kondensation. Hier muss sich natürlich erst noch durch weitere Berichte und echte Tests ein klares Bild ergeben. Ist das Problem aber weit verbreitet, darf man auf die Reaktion Apples gespannt sein.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Silo: Apple stimmt mit einem neuen Trailer auf die Sci-Fi-Serie ein
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Knochenleitungs Kopfhörer, Knochenschall Kopfhörer Bluetooth 5.2, Schwimmen Kopfhörer,16GB Speicher, MP3 Sport Kopfhörer IP68 Wasserdicht, Drahtlose Kopfhörer, Open Ear Kopfhörer für Schwimmen Laufen

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
67,98 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 32,01 €
Neue Nachrichten
- Amazon nimmt Zero-Emission-Versprechen in Teilen wieder zurück
- Windows 11: Sekunden in Uhr der Taskleiste erhöhen Stromverbrauch
- Android-App hört Nutzer ab: Forscher entdecken Trojaner im Play Store
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen