Ultra-schwarzes MacBook: Apple patentiert spezielle Gehäuse-Färbung
PatentlyApple berichtet, hat Apple jüngst ein neues Patent zugesprochen bekommen, in dem man beschreibt, wie die Gehäuse von mobilen Endgeräten wie etwa Laptops mit einer speziellen Ätzung bearbeitet werden sollen, um sie dann in diversen Farben zu eloxieren. Allerdings will Apple laut dem Patent eine besondere Art der Bearbeitung vornehmen, damit die Oberfläche möglichst viel Licht schluckt.
Dazu ist auch eine spezielle Farbe vorgesehen, deren Partikel in die Poren der eloxierten Oberfläche eingebracht werden sollen. Unter anderem will man so dafür sorgen, dass bestimmte Merkmale der so bearbeiteten Oberflächen vom Auge des Betrachters nicht mehr wahrgenommen werden können.
Ob das von Apple erworbene Patent nun tatsächlich zur Einführung von "mattschwarzen" MacBooks mit ultradunkler Oberfläche führen wird, ist natürlich alles andere als sicher. Wie bei Patenten üblich, bedeutet dies nämlich nicht, dass auch kommerzielle Produkte geplant sind. Fraglich ist auch, wie gut die mit Apples patentierter Technologie bearbeiteten Oberflächen gegen Fingerabdrücke gefeit sind.
Auf aktuellen Geräten, die als "schwarz" vermarktet werden, tatsächlich aber eigentlich eher ein sehr dunkles Grau auf der Außenhaut tragen, sind Fingerabdrücke nämlich häufig deutlich besser zu sehen als auf anderen, helleren Farbvarianten.
Wie Möglichst reflektionsarme Beschichtung
Apples Patent sieht unter anderem vor, dass die Oberflächen der Gehäuse durch die Ätzung ein "wahres Schwarz" erreichen sollen, wobei möglichst wenig Licht reflektiert wird. Dazu will man die Struktur der Oberflächen so verändern, dass das Licht möglichst breit gestreut wird und für das Auge des Betrachters kaum noch wahrnehmbar ist.Dazu ist auch eine spezielle Farbe vorgesehen, deren Partikel in die Poren der eloxierten Oberfläche eingebracht werden sollen. Unter anderem will man so dafür sorgen, dass bestimmte Merkmale der so bearbeiteten Oberflächen vom Auge des Betrachters nicht mehr wahrgenommen werden können.
Ob das von Apple erworbene Patent nun tatsächlich zur Einführung von "mattschwarzen" MacBooks mit ultradunkler Oberfläche führen wird, ist natürlich alles andere als sicher. Wie bei Patenten üblich, bedeutet dies nämlich nicht, dass auch kommerzielle Produkte geplant sind. Fraglich ist auch, wie gut die mit Apples patentierter Technologie bearbeiteten Oberflächen gegen Fingerabdrücke gefeit sind.
Auf aktuellen Geräten, die als "schwarz" vermarktet werden, tatsächlich aber eigentlich eher ein sehr dunkles Grau auf der Außenhaut tragen, sind Fingerabdrücke nämlich häufig deutlich besser zu sehen als auf anderen, helleren Farbvarianten.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Parler: Soziales Netzwerk mit russischer Hilfe teilweise wieder online
- Deutscher Mars-Bohrer gescheitert: InSight legt den Maulwurf lahm
- Nach Rechtsstreit mit Blackberry: WhatsApp bekommt Funktion zurück
- 800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug
- Netzagentur nimmt 21 Mio. unsichere Elektronikgeräte vom Markt
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen