Akku-Autos: Europa knackt vor Jahresende die Halbe-Million-Marke
Im gesamten vergangenen Jahr verkauften sich in Europa insgesamt 354.000 batterieelektrische Autos. Jetzt wurde die Marke von einer halben Million bereits einige Wochen vor dem Jahresende erreicht. Zählt man die Plug-in-Hybriden noch zum Elektro-Markt hinzu, kommt man in diesem Jahr bereits auf über eine Million verkaufter Fahrzeuge und damit ebenfalls fast doppelt so viele wie im ganzen letzten Jahr, wie Daten des Marktforschers Schmidt Automotive Research zeigen.
E-Autos werden attraktiver
In dem erfassten Zeitraum wurden zum Vergleich über alle Antriebsformen hinweg insgesamt 13,3 Millionen Neuwagen verkauft. Die Elektro-Abteilung hat hier also noch einiges aufzuholen. Es spricht aber alles dafür, dass die Anteile sich weiterhin schnell verschieben werden. Denn längst ist klar, dass der Zeitpunkt absehbar ist, an dem überhaupt keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden, um den Anteil des Individualverkehrs an der Beschädigung des Klimas deutlich zu reduzieren.Darüber hinaus werden die Elektroautos aber auch von sich aus immer wettbewerbsfähiger. Vor allem betrifft das die Reichweiten und die Lebensdauer der Akkus. Aber auch die Anschaffungspreise werden mit zunehmender Massenproduktion und steigender Konkurrenz weiter nach unten gehen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Neue Nachrichten
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen