PlayStation 5: Sony-Manager deutet Game Pass-Alternative für PS5 an
Xbox Game Pass ein Abosystem, welches sich kontinuierlich wachsender Beliebtheit bei den Spielern erfreuen kann. Logisch erscheint, dass der Erfolg des Game Pass auch dem PlayStation-Hersteller Sony nicht entgangen ist.
In einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur TASS gab nun Jim Ryan, Präsident und Geschäftsführer von Sony Interactive Entertainment, Einblick darüber, wie das japanische Unternehmen zum sogenannten "Konsolenkrieg" mit Microsoft steht: "[... Konsolenkrieg] ist kein Ausdruck, den ich jemals benutze oder überhaupt mag. Für mich ist es großartig, dass es einen Wettbewerb gibt. Ich denke, dass es uns härter arbeiten lässt. Es verhindert, dass wir selbstgefällig werden. Es ist großartig, dass der Kunde eine Wahl hat. Ich denke, dass es wundervoll ist. Wir sind glücklich und stolz mit dem, was wir haben."
Unklar ist, was der PlayStation-Boss damit genau meint. Die PlayStation Plus Collection, die es PS5-Spielern ermöglicht, auf zwanzig ausgewählte PS4-Spiele zuzugreifen, könnte allerdings bereits ein Ausblick auf Sonys Zukunftspläne für PlayStation Now sein.
Unser PlayStation 5 Special Alle Infos, Spiele und Termine zur PS5 Siehe auch:
Netflix, Amazon Prime, Disney+, HBO Max - die Liste der Streamingdienste im Film- und Seriengeschäft wird von Jahr zu Jahr länger. Auch im Gamingsektor bietet Microsoft mit dem
Der Xbox Game Pass ist schlagkräftiges Kaufargument
Nicht zuletzt da Microsoft seine neuesten Exklusivtitel pünktlich zum Launch über den Game Pass verfügbar macht und zahlreiche Spiele insziwschen auch via seiner xCloud auf Smartphones beamt, lassen sich die Vorteile dieses Spieleabonnements nicht mehr von der Hand weisen. Dank der hervorragenden Abwärtskompatibilität von Xbox Series X/S, ist der Game Pass außerdem eines der schlagkräftigsten Kaufargumente zum Launch der aktuellen Konsolengeneration des Redmonder Softwareriesen.In einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur TASS gab nun Jim Ryan, Präsident und Geschäftsführer von Sony Interactive Entertainment, Einblick darüber, wie das japanische Unternehmen zum sogenannten "Konsolenkrieg" mit Microsoft steht: "[... Konsolenkrieg] ist kein Ausdruck, den ich jemals benutze oder überhaupt mag. Für mich ist es großartig, dass es einen Wettbewerb gibt. Ich denke, dass es uns härter arbeiten lässt. Es verhindert, dass wir selbstgefällig werden. Es ist großartig, dass der Kunde eine Wahl hat. Ich denke, dass es wundervoll ist. Wir sind glücklich und stolz mit dem, was wir haben."
PlayStation-Chef stellt Antwort auf Game Pass in Aussicht
Angesprochen auf den Game Pass und Sonys Pläne in Bezug auf das Abo-Thema, hielt sich Ryan zwar bedeckt, machte gleichzeitig jedoch eine interessante Andeutung: "Es wird tatsächlich Neuigkeiten geben, aber nur nicht heute. Wir haben PlayStation Now als unseren Abo-Dienst und der ist in mehreren Märkten verfügbar."Unklar ist, was der PlayStation-Boss damit genau meint. Die PlayStation Plus Collection, die es PS5-Spielern ermöglicht, auf zwanzig ausgewählte PS4-Spiele zuzugreifen, könnte allerdings bereits ein Ausblick auf Sonys Zukunftspläne für PlayStation Now sein.
Unser PlayStation 5 Special Alle Infos, Spiele und Termine zur PS5 Siehe auch:
- PlayStation 5: Echte Next-Gen-Spiele für die PS5 erst 2022 erwartet
- Krasse Kampagne: Sony verpasst Londoner U-Bahn PlayStation-Design
- Microsoft gratuliert Sony zum erfolgreichen Start der PlayStation 5
- PlayStation 5: Mehr als 140 PS4-Spiele könnten inkompatibel sein
- PlayStation 5: Ohne Day-One-Patch geht mit Digital Version nichts
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
- Horizon: Call of the Mountain - Sony zeigt den Launch-Trailer
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
12 in1 USB C Dock

Original Amazon-Preis
71,98 €
Blitzangebot-Preis
53,83 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 18,15 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- LOQ: Lenovo startet neue Marke für günstige Gaming-PCs, drei Modelle
- Tausend Tech-Experten fordern sofortigen Stopp der KI-Entwicklung
- Apple lädt zur WWDC 2023: Einladung teasert wohl VR/AR-Headset an
- AVM FritzBox 7590 AX: Media Markt verkauft Router zum Bestpreis
- Chris Pratt hat Verständnis für Fans, die seine Mario-Stimme hassen
- EA schreibt hervorragende Zahlen - und entlässt gleichzeitig Hunderte
- Strafe kommt: Google hat in Kartellverfahren Beweise vernichtet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen