Samsung Galaxy Buds Live: ANC-Kopfhörer im Bohnen-Look vorgestellt
Im Innern der Galaxy Buds Live, die vielerorts als Dreingabe zum Kauf der Smartphones der Galaxy Note 20-Serie zu haben sein werden, steckt ein Treiber mit 12 Millimetern Durchmesser. Mit einem zusätzlichen Basskanal soll der Klang noch einmal verbessert worden sein. Per Bluetooth 5.0 (LE) werden AAC, SBC und Scalable Codecs nutzbar sein. Multikanal-Verbindungen per Bluetooth werden allerdings noch immer nicht unterstützt.
Ordentliche Akkulaufzeit auch dank Ladebox
Dank drei Mikrofonen und Active Noise Cancellation soll ein guter Sound ohne Umgebungsgeräusche geboten werden. Auf Wunsch werden dabei wie bei den Galaxy Buds+ und anderen True-Wireless-Kopfhörern von Samsung auch Umgebungsgeräusche durchgeleitet. Hat man ANC aktiviert, sind ohne Nachladen angeblich bis zu 5,5 Stunden möglich, wenn gleichzeitig auch das Always-On-Mikrofon für den Zugriff auf den Sprachassisten Bixby mitläuft.Mit ihren 60 mAh großen integrierten Akkus sollen die Galaxy Buds Live durch Nachladen über den Case-Akku eine maximale Wiedergabedauer von bis zu 22 Stunden erreichen. Innerhalb von drei Minuten sollen die kleinen Kopfhörer außerdem so weit geladen werden können, dass sie genügend Saft für 35 Minuten Musikgenuss bieten. Die Energieversorgung des Lade-Case mit seinem 472mAh großen integrierten Akku erfolgt per USB-C-Port, während die Kopfhörer selbst auch extern per Wireless-Charging nach dem Qi-Standard geladen werden können.
Samsung bringt die Galaxy Buds Live in Deutschland in den Farben Mystic Black, Mystic Bronze und Mystic White auf den Markt, wobei der Vertrieb wohl ab dem 21. August 2020 beginnt. Die offizielle Preisempfehlung liegt bei 189 Euro. Die Kopfhörer können ab sofort im Samsung Store vorbestellt werden.
Samsung Galaxy Buds Live vorbestellen Jetzt für 184 Euro im offiziellen Samsung Store Weitere News vom Samsung Unpacked Event:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Solar Power Bank 26800mAh Akkupack: Powerbank Mobiles Tragbares Ladegerät Taschenlampen Handy Externer Akku mit Tri USB Outputs kompatibel Smartphone Camping und Outdoor

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
25,34 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 10,65 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Verbessertes Update: Neuer Test für die Windows 11-Wartungspipeline
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardäre: 1,5 Billionen Miese im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!