Samsung Galaxy Buds Pro: Leak zeigt Design der neuen S21-Kopfhörer
Voice erste Bilder, die offensichtlich ganz offizielle Marketing-Render von Samsung zeigen. Darauf sind die sogenannten Samsung Galaxy Buds Pro zu sehen, die Gerüchten nach im Januar zusammen mit dem Galaxy S21 und seinen Schwestermodellen auf den Markt kommen. Die Modellnummer der neuen Bluetooth-Kopfhörer lautet SM-R190.
Die neuen Galaxy Buds Pro kommen unter anderem in hellem Violet
Die Galaxy Buds Pro sind keine direkten Nachfolger der Galaxy Buds(+) und Galaxy Buds Live, sondern sollen wohl wie schon zuvor parallel zu den früher erschienenen Modellen vertrieben werden. In Sachen Design kehrt Samsung wieder zu einer runderen Optik zurück, nachdem man bei den Galaxy Buds Live mit einer "Bohnen"-Form experimentierte.
Außerdem besitzen die Buds Pro wieder Gummiaufsätze, die dafür sorgen, dass sie den Ohrkanal vollständig verschließen. In Verbindung mit der wahrscheinlich integrierten aktiven Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen werden die Kopfhörer so wohl bestens in der Lage sein, die Außenwelt gut auszublenden. Für die ANC-Unterstützung sind wohl auch die mit auffälligen Grills abgedeckten Aussparungen in der Außenhülle notwendig, schließlich werden dort die dafür verwendeten Mikrofone untergebracht.
Zu den technischen Daten der Samsung Galaxy Buds Pro sind bisher kaum Informationen bekannt geworden. Laut Dokumenten, die in der letzten Woche von der US-Kommunikationsaufsicht FCC veröffentlicht wurden, enthält zumindest das Charging-Case einen mit 500mAh etwas größeren Akku. Wie Blass' Bilder zeigen, werden die neuen Kopfhörer offensichtlich in neuen Farben daherkommen, darunter auch die hier gezeigte violette Variante. Auch in der Galaxy S21-Serie wird man diese Farbe wohl antreffen.
Blass veröffentlichte über seine neue Plattform 
Außerdem besitzen die Buds Pro wieder Gummiaufsätze, die dafür sorgen, dass sie den Ohrkanal vollständig verschließen. In Verbindung mit der wahrscheinlich integrierten aktiven Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen werden die Kopfhörer so wohl bestens in der Lage sein, die Außenwelt gut auszublenden. Für die ANC-Unterstützung sind wohl auch die mit auffälligen Grills abgedeckten Aussparungen in der Außenhülle notwendig, schließlich werden dort die dafür verwendeten Mikrofone untergebracht.
Zu den technischen Daten der Samsung Galaxy Buds Pro sind bisher kaum Informationen bekannt geworden. Laut Dokumenten, die in der letzten Woche von der US-Kommunikationsaufsicht FCC veröffentlicht wurden, enthält zumindest das Charging-Case einen mit 500mAh etwas größeren Akku. Wie Blass' Bilder zeigen, werden die neuen Kopfhörer offensichtlich in neuen Farben daherkommen, darunter auch die hier gezeigte violette Variante. Auch in der Galaxy S21-Serie wird man diese Farbe wohl antreffen.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- Schnelles Outdoor-Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 im Test
- Robustes Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 ausgepackt
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Samsung SSD 870 EVO: Alle Infos zu den neuen günstigen MLC-SSDs
- Bill Gates: "Pandemie wird für reiche Länder Ende 2021 vorbei sein"
- Telegram kontert Vorwürfe: 'Haben hunderte Gewaltaufrufe gelöscht'
- AVM verteilt neue FritzOS Labor-Updates für FritzBox 7590 und 7490
- Kapitol-Randaliererin wollte Notebook von Pelosi an Russen verkaufen
- GTA 6: Schlaue NPCs sollen für eine lebendigere Spielwelt sorgen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen